ESBA-Academy

Hinten auf der Gass 30, Marpingen, 66646 ,Germany
ESBA-Academy ESBA-Academy is one of the popular Consulting Agency located in Hinten auf der Gass 30 ,Marpingen listed under Consulting/business services in Marpingen ,

Contact Details & Working Hours

More about ESBA-Academy

Stressmanagement auf Basis der Biostruktur
Individuelles Stressmanagement als Katalysator für mehr Lebensqualität. Wir alle haben längst erkannt, dass körperliche Probleme meist mehrere Ursachen haben, bei denen die Psyche eine entscheidende Rolle spielt. Dieses Wissen hilft dem Betroffenen in vielen Fällen aber nur maginal, da er das Problem wohl erkannt hat, aber sich einer Vielzahl von Lösungen gegenübersieht. Wenn man Informationen einholt, kann man die Lösungswege grob in drei Gruppen einteilen:

1. Ein erfolgreiches Stressmanagement findet nur dann statt, wenn ich Bewegung
als Stressminderer einsetze.

2. Ein erfolgreiches Stressmanagement findet nur dann statt, wenn ich den Stress
mit anderen bespreche und so über Kommunikation stressreduzierend arbeite.

3. Ein erfolgreiches Stressmanagement findet nur statt, wenn ich mit mir selbst in Klausur gehe und erst dann meine Gedanken, wenn überhaupt, nach außen transferiere.

Die individuelle Lösung liegt in der Persönlichkeit, liegt in Werten, die objektiv auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Fakten nachprüfbar ist. Die Bestimmung der Persönlichkeit, der Arten und Eigenarten der Personen wird unter zur Hilfenahme der Biostruktur durchgeführt.


Leadership im Sport/Management
Erfolgreiche Führungsarbeit kann nur durch einen ständigen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess gewährleistet werden. Sportschulen und –vereine leben von Ihren Mitgliedern und sind genau wie wirtschaftliche Unternehmen von zunehmender Kundenanzahl abhängig. Aus diesem Grund sind die Mitglieder auch wie Kunden zu sehen und zu behandeln! Der Kunde ist König! Eine optimierte Kundenorientierung und –bindung sollte aus diesem Grund nicht nur vom sportlichen Aspekten geprägt sein. Bei ständig wachsender Mitbewerberanzahl, unterschiedlichster Sportarten, wird die Sozialkompetenz, bei annähernd gleicher Fachkompetenz über den Erfolg entscheidend sein. Kunden/Mitglieder/Spieler Gewinnung beginnt bereits im Vorfeld durch eine optimierte Marktplazierung und durch ein erweitertes Portfolio entsprechend der unterschiedlichen Persönlichkeiten des Klientel.

Im ESBA-Leadershiptraining werden Sie in Seminaren speziell für diesen Bereich geschult. Unsere Dozenten schulen führende Unternehmen der Wirtschaft und sind mit den Besonderheiten in der Wirtschaft sowie im Amateur- und Profisport bestens vertraut!

Potentiale erkennen, nutzen und optimieren

Erfolg definiert sich nicht als Individualerlebnis sondern als Paket eigener Vorstellungen eingebettet in das Umfeld. Unsere Vorstellungen lassen sich nur dann verwirklichen, wenn wir Menschen die mit uns in Kontakt stehen (Familie, Mitarbeiter, Kunden) einschätzen und beurteilen können.

Dies allerdings setzt im ersten Schritt zwingend die Selbstkenntnis voraus, die Erkenntnis meiner Stärken, meiner Begrenzungen, sowie meiner Außenwirkung . Das Structogram gibt Auskunft über den Schlüssel zur Selbstkenntnis. Das heißt, die genauen Kenntnisse der Biostruktur und damit die Chancen und Risiken, wirkungsvolle Ausdrucksformen sowie persönlich-individuellen Stilmittel. Die Einsicht in die individuelle Biostruktur ermöglicht die bewusste Wahl idealer Leitbilder, die Erarbeitung realistischer Ziele, den Aufbau erfolgversprechender Strategien und die Anwendung passende Führungsmethoden und Verkaufstechniken.

In einer Zeit sich verdichtender Märkte wird die Sozialkompetenz bei annähernd gleicher Fachkompetenz über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Leadership 1 - Beginner

Sportlerorientierung und -bindung / Kundenorientierung und -bindung auf Basis der Biostrukturanalyse.



The way you look

Gestik, Mimik und Körpersprache sind hyperkulturelle Phänomene, die der spezifischen Genetik einen Gesichtsausdruck, ein Lachen, eine Stimme und einen Ausdruck geben. An diesen Faktoren kann ich Genetik erkennen, meine Handlungsweise in Richtung dieser Genetik mit der betreffenden Person synchronisieren und die Basis einer jeden Kommunikation, eines jeden Geschäftes schaffen - Vertrauen.

Genetik ist nachvollziehbar eine weltweite Erscheinung. Hyperkulturell bedeutet, dass sich alle Menschen fernab von ethnischer Zugehörigkeit und Nationalität auf wenige Grundkomponenten reduzieren lassen und trotz der mannigfaltigen Verschiedenheit ein Grundmuster zeigen.


The way you talk

Die Sprache als verbale Unterstützung der Intention schöpft in gleichen Sprachräumen aus einem Grundwortschatz. Das Erlernte wird genetisch modifiziert, indem aus der Summe der angebotenen Wörter, die gewählt werden, die zur genetischen Disposition passen. Dieses Phänomen bezeichnet man als genetisch dominierte Kommunikation. Es ist ein Unterschied ob ich meinen Stolz beispielsweise mit dem Attribut "geil", "präzise" oder "schön" unterstütze.

Durch Zuhören kann Genetik sichtbar werden und durch Modifikation der eigenen Sprache in Richtung des Gegenüber kann sehr schnell eine Vertrauensbasis geschaffen werden.


The way you walk
Uns alle umgibt ein unsichtbares Feld, das unsere Intimsphäre schützt. Eindringlinge in dieses Feld werden zu Beginn negativ assoziiert. Es gibt eine direkte Zuordnung des Distanzverhaltens zu dem Einfluss den die verschiedenen Hirndominanzen haben. So sieht das geschulte Auge schon bei der Begrüßung am Verhalten und der Distanz Fragmente aus der Genetik und kann die weitere Handlung in die erkannte Richtung lenken.

Leadership 2 - Advanced
Marktpositionierung und CRM (Customer Relationship Management) im Sport/Sportmanagement

Mit Menschenkompetenz zum Führungserfolg!
Führungserfolg hat vor allem 3 Ursachen und deshalb auch 3 Voraussetzungen:
1.Stimmigkeit von Persönlichkeit und Führungsmethode
Die Voraussetzung dafür ist Selbstkenntnis. Nur wer seine Stärken, Schwächen und Begrenzungen kennt, kann die zu ihm passenden Führungsmethoden und -techniken bewusst auswählen.
2.Eingehen auf die Eigenarten der Mitarbeitenden
Die Voraussetzung dafür ist Menschenkenntnis. "Automatische" Folge von Selbst- und Menschenkenntnis ist die Optimierung der Sozialkompetenz.
3.Spezifische Projektkenntnis
Die Voraussetzung dafür ist eine Projektkenntnis (Aufgabenkenntnis), die die Anforderungen der Aufgabe mit der individuellen Biostruktur des Mitarbeiters in Beziehung setzt.


Wer etwas von Menschen versteht
• ...kann Menschen in ihrer Individualität besser verstehen und richtig behandeln
•...kommt mit Menschen besser zurecht
•...kann unnötige Konflikte vermeiden
•...kann Menschen besser für sich und für seine Pläne, Ideen oder Produkte
gewinnen
•...erkennt besser, was er von jemand erwarten kann und was er nicht erwarten
sollte
•...kann es vermeiden, andere Menschen zu über- oder unterfordern
•...kann die vermutliche Reaktion von Menschen rechtzeitig vorhersehen
•...täuscht sich nicht so oft in Menschen und erlebt deshalb weniger
Enttäuschungen
•...kann durch die Beachtung der spezifischen Motive und Bedürfnisse anderer Menschen seinen Nutzen für sie erhöhen
•...kann seine Sozialkompetenz steigern und gewinnt Vertrauen bei anderen
Menschen




Was ist der Nutzen von Structogram CRM?
•Schnelle Erfassung einer Persönlichkeitsstruktur einer Person
•Erfassung von Vereins/Spielerkulturen
•Persönlichkeitsstruktur des Kontaktes schon in der Übersicht erkennbar
•Hilfetexte zur individuellen Ansprache des Kontaktes
•Hilfetexte zur Argumentation angepasst auf die Typologien
•Such- und Auswertungsfunktionen



Portfolio Erweiterung durch lizenziertes Deeskalationstraining
Führungserfolg hat vor allem 3 Ursachen und deshalb auch 3 Voraussetzungen:
1.Selbstkenntnis
Nur wer seine Stärken, Schwächen und Begrenzungen kennt, kann die entsprechenden Verhaltensmuster richtig deuten und bewusst deeskalierend steuern.
2.Die Persönlichkeit des Gegenüber orten
Die Voraussetzung dafür ist Menschenkenntnis. "Automatische" Folge von Selbst- und Menschenkenntnis ist die Optimierung der Sozialkompetenz und eine situativ entsprechende Kultivierung.
3.Körpersprache
Über 50% der direkten Kommunikation findet nonverbal statt. Die genetisch veranlagte Körpersprache richtig deuten und individuell (kulturbedingt) steuern

Gerade im Leistungssport, aber auch im normalen Sportbereich ist die psychische Belastung der Spieler, Trainer und des Managements so temporär wie in kaum anderen Branchen. Jedoch im Unterschied zu anderen Unternehmensbereichen ist die physische Anforderung um ein vieles höher. Sportler sind von Ihrer mentalen und physischen Fitness abhängig! Negativer Stress (durch Medien, familiäre Probleme, Leistungseinbruch, etc.) schränkt die physische Leistung in vielen Fällen ein, was sich wiederum im Spiel zeigt! Um ständig und kontinuierlich die maximale Leistung abrufen zu können, muss ein psychisch – physisches Gleichgewicht herrschen.

Im Unterschied zu vielen Trainingsmethoden in den Bereichen Motivation, Stressmanagement, Mental- und Konzentrationstraining, arbeiten wir nicht nur mit dem psychoanalytischen Ansatz, sondern mit wissenschaftlichen Fakten aus der Genetik und der Biochemie. Resultate aus der Hirnforschung geben uns eine genaue Auskunft über unsere individuelle Persönlichkeitsstruktur. Um Profisportlern eine erfolgreiche Möglichkeit zu bieten ihren Stress zu kompensieren und nach außen katalysieren zu können, bedarf das einer individuellen Vorgehensweise! Einheitliche Trainingsmethoden scheitern da oftmals an der Individualität des Einzelnen.

Um ein effektives Stressmanagement gewährleisten zu können, müssen wir zunächst die individuelle Persönlichkeitsstruktur des einzelnen analysieren und dann mit den entsprechenden Sozialisierungs- und Kultivierungsaspekten in Einklang bringen. Hierfür arbeiten wir mit einem dem wohl effektivsten Werkzeuge, dem Structogramtraining. Das Structogramtraining wird in den Bereichen Marketing, Kommunikation, strategische Gesprächsführung und STRESSMANAGEMENT seit über 30 Jahren erfolgreich von führenden Unternehmen der Wirtschaft und Medizin weltweit in 15 Sprachen angewandt!

Erfolgreiches Stressmanagement in 3 wesentlichen Schritten

1. Selbstkenntnis
Nur wer seine Stärken, Schwächen und Begrenzungen kennt, kann die entsprechenden Verhaltensmuster richtig deuten und bewusst deeskalierend und stressreduzierend steuern.

2. Die Persönlichkeit des Gegenüber orten
Die Voraussetzung dafür ist Menschenkenntnis. "Automatische" Folge von Selbst- und Menschenkenntnis ist die Optimierung der Sozialkompetenz und eine situativ entsprechende Kultivierung.

3. Stress kompensieren und katalysieren
Den Stress entsprechend der individuellen Persönlichkeit kommunikativ, physisch oder selbstreflektierend kompensieren und nach außen katalysieren.

Die Success Academy
Besonderes Weiterbildungsangebot in den Bereichen Stressmanagement, Persönlichkeit, Kommunikation, Sozialkompetenz und Kundenbindung.
Für Unternehmen aller Branchen und Leistungssportler

Ihre Vorteile • Individuelle Trainingslösungen, speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten

• Persönliche Seminarleitung durch den Leiter der Success Academy

•Zusätzliche intensive Unterstützung nach den Seminaren (Evaluation)

•Trainingsmodule für Fortgeschrittene (Stress-Management, Körpersprache etc.)

•Umsetzungspläne für individuelle Weiterbildung sichern Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit

• Breites Netzwerk zur internationalen Durchführung der Seminare durch lokale, lizensierte Trainer

Für weitere Fragen bezüglich Inhalt und Terminierung stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Über eine Zusammenarbeit mit Ihnen würden wir uns sehr freuen.

Map of ESBA-Academy