EXIT-Deutschland

Postfach 76 01 12, Berlin, 10382
EXIT-Deutschland EXIT-Deutschland is one of the popular Nonprofit Organization located in Postfach 76 01 12 ,Berlin listed under Nonprofit Organization in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about EXIT-Deutschland

Rat auch für Eltern und Lehrer

Als EXIT – Deutschland sich 2000 der Öffentlichkeit präsentierte, war zunächst nur an ein Angebot für unmittelbare Aussteiger aus der rechtsextremen Szene gedacht worden. Es meldeten sich jedoch unzählige Eltern und andere Familienmitglieder, deren Kinder noch in der rechtsextreme Szene waren und die darum kämpften, ihre Kinder aus den Fängen der Ewiggestrigen zu befreien. Sie alle brachten eigene Erfahrungen, Frustrationen, kleine Erfolgserlebnisse und unzählige individuelle Fragen mit. Oft kommen der Hass und die Ideologiebruchstücke der rechtsextrem orientierten Jugendlichen spontan auf den Tisch. Es gibt Streit in der Familie und groß ist die Unsicherheit: Wie tief ist er oder sie im Rechtsextremismus schon verstrickt? Wie kann man sich verhalten? Diskutieren, verbieten, rausschmeißen, ignorieren, konfrontieren? Guter Rat ist dann oft rar.
Die Angebote der EXIT-Familienhilfe wenden sich an diese Personen, die direkte Kontakte zu rechtsextrem orientierten Jugendlichen oder Erwachsenen haben und sich mit deren Ideologie nicht anfreunden möchten. Diese Personenkreise finden bei der EXIT – Familienhilfe Unterstützung durch individuelle Beratungen, Coaching in Krisen aber auch langfristige Begleitungen

Erfahrungen aus erster Hand

Bei EXIT – Deutschland arbeitet gegenwärtig mit mehreren Referenten, von denen vier ehemals der rechtsextremen Szene angehörten und inzwischen erfolgreich Workshops und Vorträge an Schulen, in Jugendclubs und auf Expertentagungen gestalten. Die Referenten von EXIT – Deutschland sind dabei vor allem Eines, authentisch. Sie vermitteln den Teilnehmern nicht nur aktuellstes Wissen über die rechte Szene sondern – verbinden dies mit einer Sicht ‚von innen‘, die subjektive Beweggründe, Glaubenssysteme und ideologische Abwehrmechanismen verstehen lässt und damit angreifbar macht.

Ex-Rechtsextremisten gegen Rechtsextremismus

Der Aktionskreis will die ehemaligen Kameraden ansprechen und in der Öffentlichkeit aufklären, welche Ideen und Theorien den wirklichen Hintergrund rechtsextremistischer Ideologien und Aktivitäten bilden. Die ehemaligen Extremisten, zumeist mit nationalsozialistischem Hintergrund, die im Aktionskreis mitarbeiten, beobachten sehr gründlich was sich im Lande abspielt, was ihre ehemaligen "Freunde" und Mitkämpfer tun und wie sich die Szenen entwickeln.
Deshalb haben sie sich entschlossen: sich selbst zu organisieren und mit Hilfe von EXIT-Deutschland arbeitsfähige Kontakte mit ähnlichen Projekten in den verschiedenen europäischen Ländern zu knüpfen. Es gilt die unmittelbare offensive geistig-politische Auseinandersetzung, mit rechtsextremen Ideologien und ihren Trägern führen.
Leiter von EXIT – Deutschland ist der ehemalige Kriminaloberrat Bernd Wagner. Er gründete nach der Wende in Berlin das „ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur“.

Map of EXIT-Deutschland