Familienbaum

Hebenstreitstrasse 2, Munich, 81543 ,Germany
Familienbaum Familienbaum is one of the popular Playground located in Hebenstreitstrasse 2 ,Munich listed under Local business in Munich , Yoga & Pilates in Munich , Playground in Munich ,

Contact Details & Working Hours

More about Familienbaum

Der FAMILIENBAUM ist ein Ort zum Verweilen. Es ist ein Spielplatz, ein Zelt, eine Tafel, eine grosse Decke auf dem Boden. Wir sind da, um Dich zu begrüssen. Komm rein, setz Dich dazu, erzähl uns Deine Geschichte. Menschen gehören zusammen. Das dürfen wir nicht vergessen. Kinder gehören zusammen.
Sie erinnern uns daran. Lass sie spielen. Lass uns sprechen. Lass uns fühlen, einander ansehen und einander helfen.

Alle unsere Kinderangebote richten sich an Kinder in Begleitung und finden fortlaufend statt. Wir möchten keine Altersbeschränkungenaussprechen, da wir daran glauben, dass Kinder unterschiedlicher Altersgruppen Angebote gut gemeinsam erleben können und voneinander profitieren. So wie es in einer Großfamilie oder einem Clan der Fall ist.

Auch wenn ein Angebot gerade statt finden, kannst Du das Gelände zum spielen und verweilen nutzen. Auch das wäre bei einem Clan nicht anders.

Wir haben keinen Wasseraschluss auf dem Gelände, 50m weit weg fliesst die Isar. Du findest Eimer, Giesskannen und einen Schubkarren neben dem Tor. Wir finden das geimeinsame Wasserholen irgendwie sehr entschleunigend.

Es ist uns wichtig, dass Kinder sich frei bewegen können. Für niemanden aus unserem Team ist es unangenehm, wenn Dein Kind keine Lust mehr hat am Angebot teilzunehmen. Bitte fühle Dich nicht komisch und hole wegen uns Dein Kind nicht zurück.

Bring bitte eigenes Essen und Getränke mit, wir haben noch keine Möglichkeit uns auf dem Gelände zu versorgen. Glücklicherweise ist der nächste Bio-Laden 50 m weit weg und wir machen liebend gerne gemeinsam Picknick.

Wir freuen uns, wenn Du uns eine Geldspende für die Nutzung des Geländes da lässt, damit wir uns alle weiterhin mit Spielsachen und Farben versorgen können.

Wir sprechen zu jedem Angebot eine Spendenempfehlung aus. Wenn Du gerade nicht bezahlen kannst, kannst Du uns gerne Deine Arbeitskraft oder Dein Knowhow anbieten. Wenn Du mehr zahlen kannst und willst, freut es uns um so mehr.

Am liebsten würden wir alles kostenfrei anbieten oder Tauschgeschäfte mit Dir betreiben. Vielleicht wird es eines Tages möglich sein. Momenten zahlen wir alles aus eigener Tasche und sind wir auf Deine Beiträge dringend angewiesen, damit der Baum weiterhin bestehen kann. Wie Du sehen kannst, sind unsere Spendenempfehlungen so niedrig wie möglich angesetzt, und wir hoffen, dass es in Ordnung so ist für Dich.

01796701972
Familienbaum-muenchen.de


Am liebsten frag uns persönlich.
Atme durch.
Komm mit auf den Baum.


Ein afrikanisches Sprichwort sagt, „Um ein Kind zu dabei zu begleiten erwachsen zu werden, braucht es ein ganzes Dorf“. Wir verstehen diesen Satz so, dass Kinder und Eltern davon profitieren sich zusammen zu schließen, und den Altag gemeinsam anzugehen. Nicht jeder hat gleich viel Ressourcen über den gesamten Tag verteilt, und Kinder fordern mal weniger, mal mehr und mal zu viel für den Moment. Sich dauerhaft zu zwingen und dabei über die eigenen Grenzen zu gehen frustriert und erschöpft. Und da kommt das Dorf ins Spiel. Da es viele Menschen gibt, die den Eltern und den Kindern vertraut sind "übernimmt" immer die/der jenige, die/der im Moment die meisten Ressourcen (Kraft, Energie,und Freude es zu tun). Dieser Wechsel stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern erleichtert und bekräftigt. Dadurch, dass wir uns Pausen geben, können wir uns erholen und schöpfen neune Kraft und Inspiration- Zudem kann ich etwas, dass Du nicht kannst und andersrum. Jemand anders geht wundervoll mit Babies um und noch jemand anders erfindet die wildesten Spiele. Und die Grossmutter, sie ist so ruhig, dass sie uns auch ruhig macht (neben den ganzenTricks mit den Kräutern und Salben)
Wir sind natürlich kein Dorf im eigentlichen Sinn, aber wir haben uns. Lasst uns sehen was wir gemeinsam schaffen können.
Der FAMILIENBAUM ist ein Ort für Eltern zum Verweilen. Zum Ankommen. Zum Durchatmen.
Der FAMILIENBAUM ist ein Clan, eine Familie, die in einer Großstadt vielen Eltern fehlt.
Der FAMILIENBAUM gibt uns Wurzeln, die wir oft vermissen und hohe Zweige, um über den Tellerrand zu blicken.
Der FAMILIENBAUM ist ein Spielplatz, ein Zelt, eine Tafel, eine große Decke auf dem Boden.
Menschen gehören zusammen. Das dürfen wir nicht vergessen. Kinder gehören zusammen. Sie erinnern uns daran. Lasst sie spielen. Lasst uns sprechen. Lasst uns fühlen, einander ansehen und einander helfen.

Wir glauben daran, dass es möglich ist, unseren Alltag mit Kindern zu gestalten indem wir sie integrieren. Wir glauben daran, dass es möglich ist, Kinder mitzunehmen zu dem was wir tun. Sogar wichtig. Wir glauben daran, dass es deshalb wichtig ist, weil Kinder in das reale Leben gehören. Von Anfang an. Sie sollen sich bewegen dürfen, lernen ein Teil zu sein, sich zu integrieren ohne das Geschehen zu dominieren und vor allem darauf vertrauen, dass wir sie sehen. Wie das möglich ist?
Indem wir uns trauen.
Indem wir mutig sind und es einfach auszuprobieren.
Indem wir anfangen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Tiefgehendes Vertrauen. Indem wir ihr Weinen ernst nehmen. Indem wir ihr weinen ernst nehmen. Indem wir Ihre Wünsche ernst nehmen. Indem wir den schmalen Grat betreten, unsere Kinder zu unterstützen und zu begleiten, ohne sie zu kontrollieren und manipulieren. Sie zu führen, aber nicht zu unterdrücken. Sie zu fühlen. Sie nicht ablenken, bestrafen, oder zwingen, sondern sie in ihrem Empfinden wahrnehmen und mit ihnen mitzugehen.

Wir glauben daran, dass wir oft vergessen wie viele Jahrmillionen Jahre Evolution in unserer DNA stecken. Unsere Kinder bringen die Neugierde, den Wusch nach neuen Erfahrungen, den Drang nach Entwicklung in ihren Zellen mit. Wir glauben daran, dass es unsere Aufgabe ist, sie dabei zu erkennen und zu begleiten und nicht, diese Wünsche zu unterdrücken und durch unsere Vorstellungen zu ersetzen.
Wir wissen, wie anstrengend es manchmal sein kann. Es ist ein erschreckend schmaler Grat. So schmal, dass wir täglich rutschen und stolpern. Und dann, dann helfen wir uns gegenseitig auf und gehen weiter. Immer und immer wieder.
Und um das zu tun brauchen wir Kraft. Kraft, Stärkung, Respekt, Rückendeckung, Perspektiven, Wertschätzung, Liebe. Ohne diese Dinge sind wir zu müde und zu erschöpft.
Wir glauben daran, dass kaum ein Erwachsener dafür gemacht ist, den ganzen Tag allein mit dem Kind oder den Kindern zu verbringen. Schaut man sich bei Naturvölkern oder im Tierreich um, so wird man feststellen, das ein solches Verhalten nur selten der Fall ist.
Wir glauben daran, dass es Freude macht sich gemeinsam um die Kinder zu sorgen. Dass eine einzelne Person nicht die Kraft aufbringen kann und muss, sich den ganzen Tag mit ihnen alleine zu beschäftigen. Dass dies auch andere Menschen übernehmen können, die gerade im Moment mehr Energie haben. So wechseln wir uns dabei ab. Wir beobachten, dass Kinder unterschiedlichen Alters voneinander lernen. Mitten im Leben, in einem echten Umfeld, mit echten Herausforderungen, Emotionen und Menschen, die unterschiedliche Stimmungen haben, unterschiedliche Meinungen, sich streiten und versöhnen.
Wir glauben daran, dass wir es brauchen, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Wir glauben, dass unsere Kinder dies brauchen, um eine ausgeglichene Identität zu entwickeln.
Wir glauben nicht an Verhaltensstörungen, wir glauben an ein gestörtes Gleichgewicht und an ein ungesundes Umfeld.
Wir glauben daran, dass wir es schaffen können.
Wir glauben, dass die Zeit für neue Modelle gekommen ist.
Zusammen stehen wir besser.
Und dafür steht der Baum.

Map of Familienbaum