FC Bad Lausick 1990

Am Sportplatz, Bad Lausick, 04651 ,Germany
FC Bad Lausick 1990 FC Bad Lausick 1990 is one of the popular Sports Club located in Am Sportplatz ,Bad Lausick listed under Sports Club in Bad Lausick , Sports venue in Bad Lausick , Sports Venue & Stadium in Bad Lausick ,

Contact Details & Working Hours

More about FC Bad Lausick 1990

Informationen zum Verein
Vereinsentwicklungsplanung des FC Bad Lausick 1990 e.V.

1. Geschichte des Fußballs in Bad Lausick

Seit 100 Jahren wird in Bad Lausick Fußball gespielt. Aber mit der Gründung war noch nichts so wie heute. Alles hat sich erst im Laufe der Jahre entwickelt. Im Jahre 1919 wollte man ein zweites Mal versuchen eine Mannschaft für den Spielbetrieb vorzubereiten, denn der erste Versuch scheiterte. 1921 kam es zur Gründung der „Spielvereinigung des Turnvereins 1846“, in welchem die Fußballer integriert waren. Doch 2 Jahre später ging der Fußballclub seinen eigenen Weg. Es waren zu der Zeit zwei Männer- und sieben Jugendvereine aktiv. Während des 2.Weltkrieges stellte sich der Spielbetrieb ein. Danach kam es zur Wiederbelebung des Vereins, durch die Spieler der Clubs A.T. und S.E.V., unter dem Namen „Vorwärts Bad Lausick“. Jedoch kam es 1933 zum Untergang dieser beiden Vereine, denn die Nazis wollten sie verbieten, in dem sie und die Leute der SA und der SS den Sportplatz, auf dem die beiden Mannschaften gerade gegeneinander spielten, einkreisten und die Spieler festnahmen. Im Jahre 1954 nannte sich „Vorwärts Bad Lausick“ in „Medizin Bad Lausick“ dank der Unterstützung der Kurklinik um. Dieser Name blieb nur 3 Jahre bestehen, denn von da an hieß der Verein „BSG Stahl Bad Lausick“. Trägerbetriebs war das Silikatwerk Brandis.1961 stieg die 1.Mannschaft aus der Bezirksklasse ab, doch nach einem Jahr schafften sie wieder den Aufstieg. Das Team wurde immer besser, denn außerdem gewannen sie 1962 gegen LOK Leipzig, die zu der Zeit in der DDR Oberliga, der höchsten Liga, spielten. Im Jahre 1967 holten sie sogar den Titel der Herbstmeisterschaft nach Hause. Im Jahre 1968 wurde ein weiterer Fußballverein, die Volkssportmannschaft „Grün-Weiß Bad Lausick“, gegründet, die sich jedoch im Jahre 1995 dem FC Bad Lausick angliederte. 1990 wurde der „FC Bad Lausick 1990 e.V.“ gegründet und wenig später stiegen sie in die Bezirksliga auf. Heute hat der Verein jeweils eine Mannschaft der Altersgruppen F-Jugend bis A-Jugend sowie die 1. und 2. Männermannschaft im aktiven Spielbetrieb.Das Volkssportteam „Grün-Weiß“ sowie eine Damenmannschaft vervollständigen die Mannschaften des Vereins.

2. Entwicklung der Sportanlage sowie Vereinsgebäude

Erst mit Gründung des heutigen Vereins im Jahre 1990 wurde der Grundstein zur eigenverantwortlichen Sportanlage gelegt. So wurde im Jahre 1992 nach mehreren Verhandlungen und Gesprächen ein Erbpachtvertrag mit der Stadt Bad Lausick geschlossen. Dieser beinhaltete u.a. die Nutzung der beiden Großfeldrasenplätze sowie eines Hartplatzes, der erst im Jahre 1971 durch das Silikatwerk errichtet wurde. Das Umkleidegebäude mit Gaststätte sowie einer Wohnung, was mit dem Platzbau und für den Fußball errichtet wurde, verpachtete die Stadt ebenfalls, jedoch nicht an den Verein sondern einen privaten Gaststättenbetreiber. Über Jahre erfolgte eine gemeinschaftliche Nutzung des Gebäudes, indem die Fußballer die Umkleidekabinen nutzen konnten. Das führte über die Jahre zwangsläufig zu Schwierigkeiten, was die Fußballer dazu zwang und bewog, eine eigene Lösung voranzutreiben. So wurde mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer das heutige Vereinsgebäude errichtet, jedoch nur eine Etage bestehend aus zwei Kabinen inkl. Duschen, Schiedsrichter- und Vereinsraum sowie Toiletten. Seit Ende 2007 wird das Vereinsgebäude aufgrund der Vielzahl der Mannschaften um eine weitere Etage aufgestockt. So entstehen weitere Kabinen und ein Mehrzweckraum. Überschneidungen aufgrund fehlender Kabinen sind dann entgültig vorbei. Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten steht unmittelbar bevor. Angeliefert an dieses Vereinsgebäude ist eine Gaststätte, die der Verein nach Übernahme von einem früheren Pächter, der sie errichtet hat, seit 1995 selbst bewirtschaftet.

3. Mannschaften und Mitgliederentwicklung

Seit 1990 entwickelte sich der Verein kontinuierlich und wuchs zum Mitgliedsstärksten Verein der Stadt Bad Lausick. So waren die Altersklassen der E- bis zur A-Jugend, ehemals Kinder, Knaben, Schüler, Jugend und Junioren, über die Jahre immer besetzt und im Spielbetrieb. Seit 1996 werden auch Kinder ab 6 Jahren betreut, indem eine F-Jugendmannschaft hinzu kam. Die Schwankungen der geburtenschwachen Jahrgänge wurde immer gemeistert, wenn auch personell äußerst begrenzt Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen. Im April 2007 wurde beim FC Bad Lausick 1990 e.V. endlich eine Frauenmannschaft gegründet und so ist der Verein der Nachfrage und dem Trend nach Frauenfußball gerecht geworden. Im Männerbereich spielten stets zwei Herrenmannschaften bis auf eine Saisonunterbrechung aktiv. Die Volkssportmannschaft „Grün-Weiß“ komplettiert mit den Freundschaftsspielen und regelmäßigem Trainingsbetrieb den sportlich aktiven Vereinsbereich. Aktuell verzeichnet der Verein 180 Mitglieder im aktiven Spielbetrieb, als passive Mitglieder, Schiedsrichter, Übungsleiter sowie im Vorstand. Ergänzt wird der Verein durch passive Mitglieder sowie zwei Behindertensportgruppen. Als Träger dieser Sportgruppen fungiert der FC Bad Lausick 1990 e.V. sowohl für die Median- sowie Sachsenklinik und organisiert die Abrechnungen mit den jeweiligen Krankenkassen.

4. Entwicklungsplan

Unser Ziel ist es, weiterhin mit allen Altersklassen am Spielbetrieb teilzunehmen. Dazu streben wir eine jährliche Erhöhung der Mitgliederzahl um 10 – 20 Mitglieder an, sei esaktiv oder passiv. Aufgrund unserer verbesserten Umkleidebedingungen wünschen wir unsähnliches für die Sportanlagen. So laufen verschiedene Vorbereitungen, u.a. zur Errichtung einer Versenkberegnungsanlage für beide Rasenplätze, um wirtschaftlich und zur wachstumsgünstigen Zeit unsere Rasenflächen zu verbessern. Jedoch spielen die Finanzen eine Hauptrolle. So ist es ebenfalls notwendig, die Zahl der Sponsoren zu erhöhen, die unsere Vorhaben unterstützen. Das kann nur durch gute Kontakte und Nachweis einer seriösen Arbeitsweise und sparsamen Umgang mit den Geldern durch die Verantwortlichen des Vereins erfolgen. Des weiteren hoffen wir auf die Zuwendungen durch den Landessportbund, sei es für die Übungsleiter, Großsportgeräte oder Maßnahmen an der Sportanlage. Zusammenfassend können wir feststellen, das sich der FC Bad Lausick 1990 e.V. personell stetig entwickelt hat und einen jährlichen Zuwachs an Mitgliedern erreicht hat. Durch Einsatz und Initiative der Mitglieder und Sponsoren sowie mit Unterstützung des Landessportbundes und der Stadt Bad Lausick verbesserten sich die Bedingungen in und um das Vereinsgelände. Beispiele sind die Sanierung der Sportplätze, der Neubau bzw. die Aufstockung des Vereinsgebäudes, die Errichtung einer Vereinsgaststätte mit Schaffung fester Arbeitsplätze, Flutlichtanlage für einen Großfeldplatz, Befestigung des öffentlichen Waldweges usw.

Map of FC Bad Lausick 1990