Fischpediküre + med. Fußpflege Christin Laermann

Hugo-Becker-Straße 16, Feldmark Wesel, 46483 ,Germany
Fischpediküre + med. Fußpflege Christin Laermann Fischpediküre + med. Fußpflege Christin Laermann is one of the popular Nail Salon located in Hugo-Becker-Straße 16 ,Feldmark Wesel listed under Spas/beauty/personal care in Feldmark Wesel , Podiatrist in Feldmark Wesel ,

Contact Details & Working Hours

More about Fischpediküre + med. Fußpflege Christin Laermann

Lassen Sie sich begeistern von dem Wunder der Natur.

Was ist Fischpediküre?

Kleine Kangal-Fische "knabbern" alte Hornzellen von den Füßen, ohne dass sie die Hornzellenproduktion des Körpers zusätzlich anregen und saugen diese ab. Dieses sanfte Gefühl ist wie eine prickelnde Mikromassage für die Füße. Dabei sondern die kleinen Fische den Wirkstoff Dithranol in die obere Hautschicht ab, welcher als Antiseptikum bekannt ist und auf natürlichem Wege zur Hautheilung beiträgt. Zudem lässt die Behandlung die Haut schön geschmeidig werden.

Wie ist der Behandlungsablauf?

Zu Anfang werden die Füße der Kunden gesichtet, um offene Wunden und Hauterkrankungen auszuschließen und die Hygiene für Kunde und Tier zu sichern. Die Füße werden desinfiziert, dann ein wenig angeraut und danach gründlich mit Wasser abgewaschen.
Dann geht´s los mit der "Knabberei" :)!
Zum guten Schluss werden die Füße abgetrocknet und mit einer Lotionmassage die Behandlung beendet.

Muss ich als Kunde auf etwas achten?

1. Verhalten während der Behandlung
• Kein Treten nach Fischen
• Keine schnellen Bewegungen im Becken
• Keine Berührung der Füße mit dem Bodengrund

2. Vorbereitung im Hinblick auf die Behandlung
• Keine Hautpflegeprodukte oder Hauttherapiesubstanzen innerhalb der letzten 24h vor Behandlung an Beinen und Füßen
• Nagellack ebenfals 24h vor Behandlung entfernen
• Kein Rasieren oder Wachsen der Beine/Füße innerhalb der letzten 48h vor Behandlung



Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Personen mit den nachfolgend benannten Erkrankungen nicht behandelt werden dürfen!

1. Neurodermitis
2. Schuppenflechte
3. Hepatitis B, C
4. HIV
5. Pilzerkrankungen
6. Offene Wunden

Diabetiker müssen vor der Behandlung ein schriftliches Attest vom Arzt (mit Stempel und Unterschrift) vorweisen. Die ärztliche Einschätzung des Diabetes mellitus muss "ohne Bedenken" sein. Ist dies nicht vorhanden sind Diabetiker und Personen mit Autoimmunerkrankungen ebenfals von der Behandlung ausgeschlossen.

Nach Sichtung der Beine/Füße kann die Behandlung, bei Bedarf aufgrund von nicht einzuhaltenden Hygienemaßnahmen, vom Personal abgebrochen werden!


Kombinationsbehandlungen mit Fischpediküre und Fußpflege sind natürlich möglich.

Med. Fußpflege auch bei Diabetikern.

Ist es Ihnen nicht möglich einen vereinbarten Termin einzuhalten, so bitte ich Sie diesen bis spätestens 1 Tag vor der Behandlung abzusagen. Ist dies nicht der Fall, so muss ich die entsprechende Behandlung Ihnen in rechnung stellen.


Haben Sie noch weitere Fragen? Dann setzen Sie sich mit mir in Verbindung.

Map of Fischpediküre + med. Fußpflege Christin Laermann