Förtha

Marksuhl,
Förtha Förtha is one of the popular City located in ,Marksuhl listed under City in Marksuhl , Landmark & Historical Place in Marksuhl ,

Contact Details & Working Hours

More about Förtha

Förtha ist ein Ortsteil der Gemeinde Marksuhl im Wartburgkreis in Thüringen.LageDer Ortsteil Förtha befindet sich im westlichen Teil des Thüringer Waldes im Tal der Elte, etwa drei Kilometer nördlich der Ortslage von Marksuhl und etwa 14 Kilometer (Luftlinie) von der Kreisstadt Bad Salzungen entfernt. Zur Ortslage Förtha gehört auch der östlich anschließende Ortsteil Epichnellen. Die Gesamtfläche der Gemarkung Förtha mit Eppichnellen beträgt 8,20 km².GeschichteUrkundlich wurde Förtha 1239 erstmals erwähnt.Nach lokaler Überlieferung entstand der Ort Förtha an einer Furtstelle über die Elte. Der Verlauf der von Frankfurt über Vacha und Marksuhl nach Eisenach verlaufende Altstraße ist noch im Gelände durch zahlreiche Hohlwege zu belegen. Oberhalb der Ortslage markiert ein künstlicher Hügel den Standort einer kleinen Turmhügelburg am Burghahn. Nach Köhler hat eine kleine mittelalterliche Befestigungsanlage an der Stelle des Förthaer Kirchhofs im Westteil des Ortes gestanden. Der Kirchturm besitzt noch schmale schlitzschartenahnliche Fenster und deutet so noch auf seine abwehrbereiten Züge hin. Die in der Ortslage als Alte Frankfurter Straße bezeichnete Route führte am Gasthaus Grüner Jäger vorbei und kreuzte am Vachaer Stein den Rennsteig. In diesem Gebiet nördlich der Ortslage Förtha entstanden seit dem 15. Jahrhundert zahlreiche Schachtanlagen zur Förderung von Kupfererz. Die Verhüttung der Erze erfolgte zunächst an den Schmelzhütten in Stedtfeld und Neuenhof sowie Attchenbach bei Eckardtshausen. Der Bergbau wurde im Ortsteil Epichnellen noch bis in die 1950er Jahre betrieben.

Map of Förtha