Freiw. Feuerwehr Aachen-Nord

Mathieustraße 3, Aachen, 52074
Freiw. Feuerwehr Aachen-Nord Freiw. Feuerwehr Aachen-Nord is one of the popular Community Service located in Mathieustraße 3 ,Aachen listed under Community Services in Aachen ,

Contact Details & Working Hours

More about Freiw. Feuerwehr Aachen-Nord

Die Freiwillige Feuerwehr Aachen feierte am 20. März 2017 den 50. Jahrestag ihrer Wiedergründung.

Bereits am 21. März 1836 wurde auf Grundlage der von der preußischen Regierung erlassenen Feuerlöschordnung für den Stadtkreis Aachen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Daher gilt sie als eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren Deutschlands und konnte im Jahr 2011 das 175-jährige Bestehen feiern. Im Jahr 1871 wurde in Aachen die Berufsfeuerwehr gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg, im Jahr 1945, wurde durch die amerikanische Besatzungsarmee die Freiwillige Feuerwehr aufgelöst.

Veranlasst durch das große Schadenfeuer in der Reifenfabrik "Englebert" im Jahr 1966, entschloss sich der Rat der Stadt Aachen zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr erneut eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Der Wiederaufbau der Freiwilligen Feuerwehr begann. Über 30 Meldungen gingen nach einem Aufruf bei der Verwaltung ein. Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren meldeten sich zum ehrenamtlichen Feuerwehrdienst.

Am 20. März 1967, also 131 Jahre nach der ersten Gründung, fand in der Hauptfeuerwache an der Stolberger Strasse die Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Aachen statt. Von mehr als 60 ersten Interessenten unterschrieben 30 Teilnehmer.
Die 30 Mitglieder wurden zunächst in 5 Gruppen mit 6 Mitgliedern aufgeteilt. Nach der Einkleidung wurde im Mai 1967 der Dienstbetrieb aufgenommen. Die Ausbildung der Ehrenamtlichen übernahmen die Kameraden der Berufsfeuerwehr. Die erste Unterkunft war in der Feuerwache Stolberger Strasse. Lediglich die Kameraden aus dem Stadtteil Sief bezogen im Jahr 1969 als Gerätehaus Räume in der Schule Aachen-Sief. Am 01. Juni 1973 bezogen die Mitglieder des Stadtgebietes erstmals eine eigene Unterkunft im Grünen Weg. Durch die stark angestiegene Mitgliederzahl des Löschzuges Stadtbezirk wurde in den Folgejahren eine Teilung sinnvoll. Daher wurde der Löschzug Stadtbezirk im Jahr 1980 in die neuen Löschzüge Aachen-Mitte und Aachen-Nord getrennt.
Der Löschzug Mitte verblieb in der Unterkunft Grüner Weg, bis er im Jahr 1987 das jetzige Gerätehaus in der Charlottenburger Allee bezog.
Der Löschzug Nord zog in die neu erbaute Wache an der Mathieustraße 3 in Seffent.

Map of Freiw. Feuerwehr Aachen-Nord