Friedensstadt Weißenberg

Trebbin, 14959 ,Germany
Friedensstadt Weißenberg Friedensstadt Weißenberg is one of the popular Local Business located in ,Trebbin listed under Residence in Trebbin , Landmark in Trebbin ,

Contact Details & Working Hours

More about Friedensstadt Weißenberg

Die Friedensstadt im Trebbiner Ortsteil Glau, 35 Kilometer südlich von Berlin, ist ein religiöses Siedlungswerk mit verschiedenen sozialen, medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Einrichtungen. Sie wurde 1920 durch den Religions- und Sozialreformer Joseph Weißenberg gegründet. Heute ist die Johannische Kirche Eigentümerin der Siedlung, in der zu Beginn des Jahres 2014 fast 400 Menschen in 260 Wohnungen beziehungsweise Eigenheimen leben.Die Friedensstadt ist ein markanter Ort im Land Brandenburg unweit des Blankensees mit großer kulturhistorischer Bedeutung, in dem die Brüche der deutschen Geschichte besonders deutlich sichtbar und spürbar werden. Dies wurde vom Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie von der Europäischen Union bestätigt und durch die Förderung eines Besucherleitsystems zum Ausdruck gebracht. Ein Teil der historischen Gebäude der Siedlung ist denkmalgeschützt.GründungDie Friedensstadt ist Teil der sozialen und religiösen Siedlungsbewegung, die nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland viele Einrichtungen entstehen ließ. Dennoch weist sie in diesem Kontext Besonderheiten auf. In baulicher Hinsicht wurde durch eine kleinteilige Bauweise und durch die Schaffung von für jedermann bezahlbaren Wohnraum eine Alternative zu den Berliner Mietshauskasernen errichtet. Darüber hinaus strebten die Siedler nach den leidvollen Erfahrungen des Krieges unter dem programmatischen Namen Friedensstadt ein soziales Gemeinwesen auf religiöser Grundlage an. Dies wurde durch die Schaffung von Wohnraum, Arbeitsplätzen und sozialen Einrichtungen (Altersheim, Schule, Gemeinschaftseinrichtungen) umgesetzt. Darüber hinaus verband die Bewohner ein religiöses Gemeinschaftserleben.

Map of Friedensstadt Weißenberg