Friedrich-Clemens-Gerke-Turm

Cuxhaven,
Friedrich-Clemens-Gerke-Turm Friedrich-Clemens-Gerke-Turm is one of the popular Local Business located in ,Cuxhaven listed under Local business in Cuxhaven , Landmark & Historical Place in Cuxhaven ,

Contact Details & Working Hours

More about Friedrich-Clemens-Gerke-Turm

Friedrich-Clemens-Gerke-Turm ist die Bezeichnung des 1991 fertiggestellten Fernmeldeturms von Cuxhaven.Der 230 Meter hohe Friedrich-Clemens-Gerke-Turm ist ein für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Stahlbetonturm der Deutschen Telekom AG für Richtfunk und UKW-Rundfunk. Er ist wie der Bremer Fernsehturm und der Fernmeldeturm Münster ein Nachbau des Kieler Fernsehturms.Der Turm ist benannt nach dem Pionier der Telegrafie Friedrich Clemens Gerke und wurde von den Architekten Gerhard Kreisel und Günter H. Müller aus Kiel entworfen.Technische Daten Die Gründung besteht aus 157 Ortbeton-Rammpfählen, sie sind 19,20 Meter lang und haben einen Durchmesser von 61 Zentimeter. Das Fundament hat einen Durchmesser von 27,80 m; ist 3,50 Meter stark und beansprucht 5.000 m³ Beton und 200 Tonnen Stahl. Der Schaft des Turmes hat im unteren Bereich einen Durchmesser von 13,10 Metern, im oberen von 3,10 und besteht aus 5.000 m³ Beton und 800 Tonnen Stahl. Das Betriebsgeschoß liegt in 100 Meter Höhe und hat ein Grundplattengewicht von 1700 Tonnen bei einem Durchmesser von 40 Meter. Die Plattform hat einen Durchmesser von ca. 25 Meter. Die Schwankung kann bis zu 0,50 Meter betragen. Der Grundstein wurde am 26. April 1990 im Beisein des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, des Bundeskanzlers Helmut Kohl, des Bundesministers für Post und Telekommunikation Christian Schwarz-Schilling sowie des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bundespost Telekom Helmut Ricke, gelegt. Am 9. April 1992 wurde der Turm in Betrieb genommen.

Map of Friedrich-Clemens-Gerke-Turm