Fuchsdeifeswuid

Eugenbacherstraße 85, Altdorf, 84032 ,Germany
Fuchsdeifeswuid Fuchsdeifeswuid is one of the popular Vintage Store located in Eugenbacherstraße 85 ,Altdorf listed under Local business in Altdorf , Accessories Store in Altdorf , Vintage Store in Altdorf , Fashion Designer in Altdorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Fuchsdeifeswuid

Liebe Facebookfans,
leider kommt es aktuell vermehrt zu Unklarheiten und Gerüchten bezüglich dem Konzept, Sortiment und Preislevel von Fuchsdeifeswuid.
Wir sind das Original unter den vintage Trachtenläden und ein Trachtenfachgeschäft für Damen.

Bitte verwechselt bei unseren Dirndln nicht unser vintage Sortiment und unsere Kollektionsware.

Bei uns findet Ihr zum einem aufbereitete vintage Dirndl. Vintage heißt nicht "hochgeschlossen" wie aktuell irrtümlicherweise gerne angenommen wird, Vintage bedeutet soviel wie "altehrwürdig". Wenn man von vintage Mode spricht, handelt es sich also nicht um Neuware, sondern um original alte Stücke.
Unsere vintage Dirndl stammen aus dem Zeitraum 1940 - 1980 und werden liebevoll von uns aufbereitet. Die frisch gereinigten und reparierten Stücke liegen preislich meist bei circa 100€. Der Preis für vintage Baumwoll- und Leinen-Dirndl liegt zwischen 40-110€, Festtagstracht (Seide, Brokat etc.) zwischen 110€ und 200€.

Zum anderen gibt es bei Fuchsdeifeswuid auch exklusive neue Dirndl. Unter unserem Label "Fuchsdeifeswuid Dirndl" fertigen wir hochwertige Dirndl in kleinen Stückzahlen, getreu dem Motto "Klasse statt Masse". Dabei ist es unser Ziel, Tradition und schlichte Eleganz zeitgemäß umzusetzen.
Dazu beleben wir traditionelle Elemente mit verbesserter Schnittführung und hochwertigen Materialien zu neuem Leben. Wir verwenden Stoffe der alten Webkunst und klassische Materialien von regionalen Betrieben. Auch bei der Fertigung setzen wir auf Authentizität und Regionalität, denn unsere Dirndl werden zu 100% in Niederbayern hergestellt.
Stücke aus unseren wechselnden limitierten Kollektionen sind je nach Ausführung für zwischen 400- 1000€ erhältlich. Dafür bekommt ihr ein faires und nachhaltiges Qualitätsprodukt.

Natürlich findet Ihr bei Fuchsdeifeswuid auch ein umfangreiches Sortiment an passenden Accessoires wie Broschen, Schmuck mit Echtblüten oder traditionellen Trachtenkörben.

Wir fertigen keine Maßdirndl und stellen auch keine Dirndl nach Kundenwunsch her. Ebenso "pimpen" wir Euer eigenes Dirndl nicht im Fuchsdeifeswuid Stil.

ÜBER FUCHSDEIFESWUID

Vintage bedeutet übersetzt so viel wie „altehrwürdig“ oder „erlesen“ und beschreibt besondere, originale Kleidungsstücke aus längst vergangener Zeit.

Meine Vintage-Dirndl sind handverlesene Einzelstücke, die Modegeschichte erzählen. Sie stammen meist aus der Zeit zwischen 1940 und 1980 und sind somit echte Raritäten. Die Dirndl zeichnen sich durch hochwertige Materialien und sorgfältige Handarbeit aus. Es handelt sich also nicht um Neuware, sondern um getragene Kleidungsstücke die aufgrund ihres Alters Gebrauchs- oder Waschspuren aufweisen können. Ich weise natürlich immer auf vorhandene Fehler hin. Alle Kleidungsstücke werden vor dem Verkauf gründlich gewaschen, restauriert, neu vermessen und gebügelt.

Wie finde ich die passende Größe?
Da früher die Konfektionsgrößen anders ausgefallen sind, vermesse ich alle Kleidungsstücke neu und bestimme entsprechende aktuelle Größe mithilfe einer Trachten-Maßtabelle.

Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass viele Frauen ihre Größe falsch einschätzen oder sich vermessen und folglich zur falschen Größe greifen. Dirndl fallen in der Regel eher klein aus. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn man eine Konfektionsgröße größer benötigt, als bei aktueller Stangenware.

Die Brustweite wird mit dem BH, den man unter dem Dirndl tragen möchte (Dirndl BHs sind meist etwas dicker, da sie eine PushUp Wirkung haben) an der breitesten Stelle auf Höhe der Brustwarzen gemessen.
Um die Taille richtig zu vermessen, wird das Maßband an der schmalsten Stelle leicht oberhalb des Bauchnabels angelegt. Dabei ist es wichtig, dass auf der nackten Haut Maß genommen wird.

Wann sitzt mein Dirndl perfekt?
Generell sollte ein Dirndl ziemlich eng sitzen, damit es seine Form behält. Besonders Miederdirndl sehen sonst schnell „sackig“ aus, denn das Mieder verliert, wenn es zu groß ist, seine stützende Funktion. Als grobe Faustregel sollte man das Dirndl etwa 3cm enger wählen, als die eigene Taille misst. Es kann also durchaus sein, dass man sich in den ersten Minuten im neuen Dirndl etwas eingeengt fühlt. Keine Sorge das muss so sein! Der Stoff gibt mit der Zeit ein wenig nach und man hat dann die perfekte Passform. Ganz ähnlich wie bei frisch gewaschenen Jeans.

Welches Dirndl passt zu mir?
Jede Frau ist einzigartig und so haben auch Dirndl sehr unterschiedliche Passformen. Neben den unterschiedlichen Schnittarten wie Balkonett, Spencer etc. ist auch die Form häufig individuell gearbeitet. Nicht jeder hat Standardmaße und so ist bei einem Kleidungsstück wie einem Dirndl nur logisch, dass nicht jedes gewünschte Modell auf Anhieb perfekt sitzt. Es ist daher meist einfacher, sich ein Dirndl an die eigenen Maße anpassen zu lassen, als ewig nach einem bereits perfekt sitzenden Dirndl zu suchen.
Vor allem alte Dirndl sind dank ihrer robusten Stoffe und reichlichen Nahtzugaben sehr änderungsfreundlich gefertigt. Oft müssen nur kleinere Änderungen wie das Angleichen der Passform (Dirndl kleiner oder größer machen) oder das Kürzen der Träger vorgenommen werden. Das sind einfache Änderungsarbeiten, die die meisten Schneiderbetriebe für kleines Geld anbieten. Kundinnen aus der Region, können ihre Dirndl gerne zur Passformänderung unserer Schneiderin bringen.


Wie viel muss ich für mein Dirndl ausgeben?
Ich werde immer wieder gefragt, wie viel denn eines meiner Schmuckstücke kostet. Auf diese Frage kann ich dann leider keine pauschale Antwort geben. Der Preis des jeweiligen Dirndl richtet sich nach dessen Alter, Zustand, Schnitt, Stoff und der Verarbeitung.

Ich bin jedoch sehr darauf bedacht, meine Preise möglichst fair und angemessen zu gestalten. Die Preise meiner Dirndl bewegen sich zwischen 40€ und 120€. Außer Festtagsdirndl aus Brokat und Samt, diese sind etwas teurer aber vergleichsweise auch wirklich sehr günstig und bewegen sich zwischen 120-200€. Blusen und Schürzen gibt es bei mir von 5€ bis 45€.
Für ein gut erhaltenes Dirndl solltest du bei den angegebenen Preisen im oberen Feld kalkulieren.
Die meisten Kunden lassen für ein Komplettoutfit zwischen 120-150 Euro hier.


Wer nicht auf Dirndl von der Stange steht, wird mit einem meiner Stücke viel Freude haben. Kombiniert mit bunten Schürzen und passenden traditionellen Accessoires entsteht ein individueller Look, der garantiert die Blicke auf sich zieht.

Ab 2016 bring Fuchsdeifeswuid unter dem Label "Fuchsdeifeswuid Dirndl" hochwertige eigene Kollektionen raus. Es erwarten Euch hochwertige, detailverliebte und nachhaltige Dirndl aus feinsten Jacquardstoffen.

Verwendet werden Materialien aus Bayern und Österreich. Genäht werden die Dirndl selbstverständlich in Bayern. Unser Fokus liegt auf der Kombination von Design und Qualität.

Wir möchten Dirndl im "alten Stil" zeitgemäß umsetzen. Dazu beleben wir traditionelle Elemente zu neuem Leben. Wir verwenden Stoffe der alten Webkunst und klassische Materialien.
Julia (Fuchsdeifeswuid)

Map of Fuchsdeifeswuid