Naturheilpraxis & Gesundheitsberatung Johanna Pfüller

Stadelgasse 5/1, Dußlingen, 72144 ,Germany
Naturheilpraxis & Gesundheitsberatung Johanna Pfüller Naturheilpraxis & Gesundheitsberatung Johanna Pfüller is one of the popular Medical Company located in Stadelgasse 5/1 ,Dußlingen listed under Health/medical/pharmaceuticals in Dußlingen , Medical & Health in Dußlingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Naturheilpraxis & Gesundheitsberatung Johanna Pfüller

begleiten.

Mit chronischer Krankheit zu leben bedeutet oft Isolation. Einen Alltag, wie man ihn einmal gelebt hat, gibt es nicht mehr. Freunde und Familie sind überfordert und wenden sich aus Hilflosigkeit ab. Da sein, die Situation mit durchstehen und aushalten, das ist mein Angebot an Sie. In unseren Gesprächen erhalten Sie die Möglichkeit konfliktbeladenen Situationen, Ängsten, oder aber auch den Abläufen des momentan möglichen Alltags durch Erzählen Raum zu geben. Durch die wertungsfreie und empathische Gesprächsatmosphäre dürfen Sie die Erfahrung machen, einfach Sie selbst sein zu können, mit allem was zu Ihnen gehört.
Einen Platz zu haben, wo man einfach sein darf, wo man nicht auch noch für die Angehörigen stark sein muss, wo Akzeptanz und Mitgefühl die Basis der Gespräche darstellen und somit persönliche Entwicklung möglich ist - diese Möglichkeit möchte ich Ihnen geben.


beraten.

Beratung meint keine Berieselung mit Ratschlägen - im Gegenteil. Beratung ist ein dynamischer Prozess, welcher stets die für Sie optimale Lösungsfindung zum Ziel hat.
Für mögliche Anliegen wie
- Schmerzbewältigung
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte durch mentale Techniken
- Entwicklung einer Perspektive für das Alltagsleben mit Krankheit
- Bewältigungsstrategien bei Konflikten
stehen vielfältige Möglichkeiten bereit, um hilfreiche Prozesse zu aktivieren.
Da Krankheit oft mit Immobilität verbunden ist, biete ich die Beratungsgespräche auch als Online-Beratung über einen Video-Chat an. So ist die Begleitung auch dann für Sie möglich, wenn Sie das Bett nicht verlassen können, keine Fahrmöglichkeit haben oder durch eine Immunschwäche, z.B. während einer Chemotherapie, direkten Kontakt mit Menschen meiden müssen.


bewegen.

Bewegung ist in Zeiten von Krankheit oft nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Doch Bewegen heißt auch, die Dinge anpacken. Allein der Entschluss, sich aktiv am Heilungsgeschehen zu beteiligen und dadurch den Dingen nicht hilflos ausgeliefert zu sein stärkt Körper und Psyche und setzt Kräfte frei.
Wie diese Umsetzung bei Ihnen im Detail aussehen kann, können wir gemeinsam in Beratungsgesprächen entwickeln, angepasst an Ihre Kräfte und Möglichkeiten.
Bewegung findet aber auch in inneren Prozessen statt. Durch die reflektierenden Gespräche können wichtige Schritte auf mentaler Ebene gemeinsam gebahnt und besprochen werden. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Verarbeitung und Bewältigung der Lebenssituation.
Doch das Wort „bewegen“ soll auch ausdrücken, dass ich ein Gesprächspartner für Sie sein möchte, der von Ihrem Erzählen ebenso im Inneren bewegt wird.
Echte Empathie, Mitgefühl ohne unangenehmes Mitleid - das dürfen Sie von mir erwarten.


kursangebot.

Kursangebot für Menschen mit chronischer Krankheit:
- Schmerzbewältigung durch Achtsamkeit
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte durch Entspannung und Visualisierung für onkologische Patienten
- Autogenes Training für Menschen mit chronischer Krankheit

Kursangebot zur Gesundheitsprävention:
- Achtsamkeitsmeditationen für den Alltag
- Progressive Muskelentspannung „After Work“
- Autogenes Training „After Work“
- Autogenes Training „Zeit für mich - Mütter unter sich“
- Autogenes Training für Fortgeschrittene

Die Kurse finden alle in angenehmer Atmosphäre statt mit einer Teilnehmerzahl von nur je 3 Personen. Dadurch ist ein intensiver Austausch sowie eine individuelle Beratung für jeden Teilnehmer möglich.


massagen.

Massagen sind eine Wohltat auf allen Ebenen. Die muskelentspannenden und ausgleichenden Effekte stabilisieren und regenerieren in stressigen Zeiten Körper und Seele.
Sowohl eine Behandlung des Rückens als auch der Füße sorgt für Entspannung, Wohlbefinden und Vitalisierung.
Zudem können Massagen durch ihre ausgleichenden Effekte den ganzen Organismus bei Heilungsprozessen unterstützen.
Nach oder während einer langen Krankheitszeit, welche eventuell mit starken Schmerzen verbunden ist, kann eine Massage die positive Kontaktaufnahme zum eigenen Körper fördern und anregen.






Map of Naturheilpraxis & Gesundheitsberatung Johanna Pfüller