Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde)

Drakestraße 72-74, Berlin, 12205
Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde) Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde) is one of the popular High School located in Drakestraße 72-74 ,Berlin listed under High School in Berlin , Landmark & Historical Place in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde)

Das Goethe-Gymnasium ist ein Gymnasium im Berliner Ortsteil Lichterfelde und umfasst die Jahrgangsstufen 7–12.GeschichteAm 8. April 1872 wurde in der Villa Hildesheim (Bellair) in der Berliner Straße (heute Ostpreußendamm) die „Krahmersche höhere Mädchenschule“ von Adelheid Krahmer gegründet. Es sollten sechs Schülerinnen unterrichtet werden. Dazu kam ein Schüler, der aufgrund schlechter Verkehrsverbindungen und hohen Schulgeldes die „Knabenschule“ nicht besuchen konnte. Adelheid Krahmer, die auch die erste Schulleiterin war, stellte mit stetig steigender Schülerinnenzahl mehr Lehrerinnen ein. Da die räumlichen Gegebenheiten nicht ausreichend waren, zog die Schule 1874 in die Chausseestraße 29, Ecke Dürerstraße um.Im Jahr 1878 wurde die Schule in die Berliner Straße 166 verlegt, diesmal in ein eigens von Adelheid Krahmer in Auftrag gegebenes Gebäude (heute Willi-Graf-Oberschule). In der folgenden Zeit zog in die Nähe der Schule die „Hauptkadettenanstalt“, was ein großer Vorteil für die „Krahmersche höhere Mädchenschule“ war. Einige der männlichen Lehrkräfte der Kadettenanstalt konnten nun auch an der Mädchenschule unterrichten.Im Jahre 1881 wurden dann alle männlichen Schüler an ein neu errichtetes Gymnasium versetzt und die Schule unterrichtete wieder nur Mädchen. 1904 ging die „Krahmersche höhere Mädchenschule“ in den Besitz der Gemeinde Groß-Lichterfelde über, denn sie sollte eine „öffentliche höhere Mädchenschule“ werden. 1907/1908 ging Adelheid Krahmer in den Ruhestand. Von ihren Nachfolgern wurde die Schule 1911 in „Lyzeum und Oberlyzeum der Gemeinde Berlin-Lichterfelde“ umbenannt.1943 wurde das Schulgebäude in der Berliner Straße schwer beschädigt und erst im Juni 1945 wiedereröffnet. Kurz darauf zog sie in das Gebäude in der Drakestraße um, das zuvor von dem Realgymnasium Lichterfelde genutzt wurde. 1951 erfolgte die Umbenennung in „Goethe-Schule“, nachdem sie zwischenzeitlich „Lichterfelder Oberschule für Mädchen“ hieß. Seit 1953 wurden auch wieder männliche Schüler aufgenommen und die Schule konnte viele Fortschritte verzeichnen: wiederhergestellte Gebäudeteile, Aula, Turnhalle und naturwissenschaftliche Fachräume wurden 1954 eröffnet. Um der rasch wachsenden Zahl der Schüler in den 1970er Jahren gerecht zu werden, erfolgten in dieser Zeit zahlreiche Renovierungen und Umbauten.

Map of Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde)