Großaltdorf

Vellberg, 74541 ,Germany
Großaltdorf Großaltdorf is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Vellberg listed under Landmark in Vellberg , Outdoors in Vellberg ,

Contact Details & Working Hours

More about Großaltdorf

Großaltdorf – im regionalen Dialekt Ââldorf genannt – ist ein Ortsteil der Stadt Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg und war vor 1972 eine selbständige Gemeinde.GeographieDas Gebiet der früheren Gemeinde liegt in der weiteren, offenen Mulde des mittleren und oberen Aalenbachs und erstreckt sich östlich und südöstlich noch bis auf die ersten Höhen des bewaldeten Nordausläufers der Ellwanger Berge diesseits des Speltach­tals. Großaltdorf selbst liegt rechts am Hang über dem mittleren Aalenbachtal, dort gefolgt vom Nachbarweiler Kleinaltdorf, mit dem es heute zusammengewachsen ist. Der Weiler Lorenzenzimmern liegt etwa zwei Kilometer ostnordöstlich im oberen Tal.GeschichteDie Gegend von Großaltdorf wurde um das Jahr 500 im Zuge der Verdrängung der Alamannen nach Süden fränkisch. Hier lag wohl eine der ältesten Siedlungen um Schwäbisch Hall, wofür ein 1938 gemachter fränkischer Reitergrabfund steht. Vermutet wird eine fränkische Besiedlung, ausgehend von der Vellberger Stöckenburg, schon für das 7. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung als „Alahdorp“ datiert aus dem Jahre 848. 974 wurde in Altdorf eine Bartholomäus-Kapelle von einem Grafen Hugo gestiftet. Ende des 11. Jahrhunderts wird ein Ortsadel urkundlich fassbar.Großaltdorf lag innerhalb der im Spätmittelalter angelegten Haller Landheeg. 1538 wurde der Ort reformiert. 1563 ereignete sich ein Großbrand. Von 1595 an war Großaltdorf zur Gänze hällisch. Der Dreißigjährige Krieg reduzierte die Bevölkerungszahl um ein Viertel. 1803 kam der Ort mit Hall an Württemberg, 1867 bekam er Bahnanschluss mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Crailsheim–Heilbronn, so dass von 1870 bis 1909 Märkte abgehalten wurden.

Map of Großaltdorf