Großkayna

Braunsbedra, 06259
Großkayna Großkayna is one of the popular City located in ,Braunsbedra listed under Cargo & freight company in Braunsbedra , Landmark & Historical Place in Braunsbedra ,

Contact Details & Working Hours

More about Großkayna

Großkayna ist seit dem 1. Januar 2004 ein Ortsteil von Braunsbedra im Saalekreis in Sachsen-Anhalt.Geografische LageGroßkayna liegt im Geiseltal, östlich von Braunsbedra, an der Landstraße zwischen Mücheln (Geiseltal) und Merseburg. Großkayna grenzt an die aus Tagebaurestlöchern entstandenen Seen Runstedter See und Südfeldsee, der auch als Großkaynaer See bezeichnet wird.GeschichteAusgangspunkt der geschichtlichen Entwicklung des Ortsteils Großkayna ist eine Ansiedlung von Slawen bzw. Sorben, die um das Jahr 650 entstand. Der Ort gehörte bis 1815 zum kursächsischen Amt Weißenfels. Juristisch gehörte Großkayna zum Burgwerbener Gerichtsstuhl. Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kam Großkayna zu Preußen und wurde 1816 dem Kreis Weißenfels im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen zugeteilt, zu dem es bis 1944 gehörte.In den 1960er Jahren mussten Teile des Ortes dem Braunkohleabbau weichen. Im Bereich des Tagebaues "Großkayna" wurden zwischen 1906 und 1972 ca. 160 Millionen Tonnen Braunkohle abgebaut. Aus dem Tagebau "Kayna-Süd", wo die alten Dörfer Großkayna und Kleinkayna lagen, wurden zwischen 1948 und 1972 über 123 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. Vor der Überbaggerung lebten in Großkayna ca. 5000 Einwohner. Diese wurden zum überwiegenden Teil nach Merseburg-Süd bzw. -West oder Braunsbedra umgesiedelt.

Map of Großkayna