Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer

6 Kaiser-Friedrich -Ufer, Hamburg, 20259
Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer is one of the popular High School located in 6 Kaiser-Friedrich -Ufer ,Hamburg listed under High School in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer

Das Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer liegt am Kaiser-Friedrich-Ufer im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Die Oberstufe des Gymnasiums Kaiser-Friedrich-Ufer wird im „Eimsbüttler Modell“ gemeinsam mit dem Helene-Lange-Gymnasium unterrichtet. Der Oberstufenunterricht findet hauptsächlich zusammen mit dem Helene-Lange-Gymnasium im in der Nähe befindlichen Gebäude des ehemaligen Bismarck-Gymnasiums statt.GeschichteDie Schule wurde am 1. Mai 1892 in einer alten Villa gegründet, wurde jedoch damals als lateinlose höhere Bürgerschule für Jungen bezeichnet. Die Schule wurde zu dieser Zeit von etwa 50 Schülern besucht, die von sechs Lehrern unterrichtet wurden. Nachdem die Bevölkerungszahl Eimsbüttels aus diversen Gründen anstieg kamen immer mehr neue Schüler auf die Schule, weshalb die Schule, die mittlerweile „Realschule in Eimsbüttel“ hieß, im Oktober 1895 in ein größeres Gebäude einziehen musste. Ausgewählt wurde ein Gebäude am Weidenstieg, in dem später die Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Weidenstieg untergebracht war.Ein Jahr später, 1896, zählte das Kaifu jedoch schon 491 Schüler und 17 Lehrer, so dass ein größerer Neubau nötig wurde. 1905 genehmigte die Bürgerschaft den Plan für den Bau eines neuen Schulgebäudes in der Telemannstraße, der jedoch kurze Zeit später aufgrund extrem hoher Kosten verworfen wurde. Da der Eimsbütteler Turnverband (ETV) ebenfalls ein Gelände suchte, taten sich Kaifu und ETV zusammen und erstellten von 1907 bis 1909 Baupläne für mögliche Gebäude. Nach der Platzsuche wählten sie den unbebauten Platz zwischen dem Kaiser-Friedrich-Ufer, der Bundesstraße, der Hohen Weide und der Heymannstraße für ihre Gebäude aus und teilten ihn sich untereinander auf. Der Bau wurde nach den Entwürfen von Albert Erbe begonnen und konnte 1912 vollendet werden. Der Bau kostete schätzungsweise 791.100 Mark, was heute umgerechnet etwa neun Millionen Euro wären. Durch die Aufteilung zwischen ETV und Kaifu dürfen die Hallen des Eimsbüttler Turnvereins durch das Kaifu kostenfrei mitbenutzt werden.

Map of Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer