Hagen (Sundern)

-NA-,
Hagen (Sundern) Hagen (Sundern) is one of the popular City located in ,-NA- listed under City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Hagen (Sundern)

Hagen ist ein Ortsteil der Stadt Sundern (Sauerland) im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen mit ca. 920 Einwohnern.Lage und BeschreibungDer Ort liegt ca. 10 km vom Stadtzentrum Sundern entfernt. Bemerkenswert ist die für das Sauerland unübliche Anlage als Straßendorf.Geschichte1296 wurde der Ort das erste Mal als Freiheit urkundlich erwähnt. Graf Ludwig von Arnsberg hat den Ort nach dem Vorbild von Eversberg mit Lippstädter Stadtrecht ausgestattet. Nach Angaben von Caspar Christian Vogt von Elspe hieß der Ort früher Stiegenhagen. Das unbefestigte Hagen war eine der ersten Freiheiten in Westfalen. Es handelte sich um eine gerade Einstraßenanlage. Die vila nova war eine planmäßige Neuansiedlung auf gerodeten Gebiet. Im Jahr 1310 wurde erstmals die St. Nikolauskirche genannt. Diese war allerdings abhängig von der Gemeinde in Stockum.Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde in und um Hagen Eisenerzbergbau betrieben. Von Bedeutung war zeitweilig insbesondere die Kupfergrube Justenberg. Im 16. Jahrhundert wurden 60 Hausstätten gezählt. Nach zwei Bränden in den Jahren 1817 und 1845 wurde der Ort als Straßendorf wieder aufgebaut. Die Häuser besaßen überwiegend ein massives Untergeschoss und ein Obergeschoss aus Fachwerk. Bei diesen giebelständigen Ackerbürgerhäusern befindet sich der Wohnteil an der Straßenseite und der Wirtschaftsteil rückseitig. Wegen seiner im späten 19. und im 20. Jahrhundert fast ausschließlich agrarischen Struktur wird der Ort auch als Kuhschisshagen bezeichnet.

Map of Hagen (Sundern)