Hammer Eisenbahnbrücke

Düsseldorf, ,Germany
Hammer Eisenbahnbrücke Hammer Eisenbahnbrücke is one of the popular Bridge located in ,Düsseldorf listed under Landmark in Düsseldorf , Train Station in Düsseldorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Hammer Eisenbahnbrücke

Der Ursprungsbau der Hammer Eisenbahnbrücke war eine zweigleisige Brücke der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft bei Stromkilometer 738, erbaut ab April 1868 und als erste feste Rheinbrücke in Düsseldorf am 24. Juli 1870 eingeweiht. Sie war nach dem preußischen König Wilhelm I. König-Wilhelm-Brücke benannt. Ihre Halbparabelträger aus Schweißeisen mit dreiteiligem Ständerfachwerk wurden nach Plänen des Ingenieurs Pichier durch die Brückenbaugesellschaft Harkort in Duisburg gebaut. Die Brückentürme an beiden Seiten entsprachen nicht nur einem Bedürfnis nach architektonischer Ausschmückung, sondern auch dem Wunsch nach einer militärischen Absicherung der Brücke für den Fall eines Krieges. Ein zum gleichen Zweck seitlich der Brücke angelegtes „Sperrfort“ wurde bereits 1885 wieder beseitigt. Zwischen Juli und September 1896 wurden die Vorlandbrücken saniert und der Gleiskörper auf den Stromüberbauten erneuert, wobei in der ganzen Bauzeit bei hohem Verkehrsaufkommen unter großem logistischen Aufwand ein eingleisiger Fahrbetrieb durchgeführt wurde.Der seit 1896 weiterhin stark angewachsene Zugverkehr machte eine Verstärkung und Ergänzung der Brücke notwendig. Zwischen 1909 und 1911 entstand eine zweite, parallele, ebenfalls zweigleisige Brücke in nur 32 m Abstand stromaufwärts. Bei gleichem Pfeilerabstand besaß sie modernere und stärkere Überbauten in Eisenfachwerkbogen-Konstruktion. Wie bei der älteren Brücke gab es Brückentürme, die aber größer und robuster wirkten.

Map of Hammer Eisenbahnbrücke