Hangelsberg

Spreenhagen, 15528
Hangelsberg Hangelsberg is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Spreenhagen listed under Landmark & Historical Place in Spreenhagen ,

Contact Details & Working Hours

More about Hangelsberg

Hangelsberg war eine bis zum 25. Oktober 2003 eigenständige Gemeinde, die heute Teil der Gemeinde Grünheide (Mark) im Norden des Landkreises Oder-Spree in Brandenburg ist. Hangelsberg teilt sich in die Ortsteile Hangelsberg Ort, Spreetal und Wulkow auf.UmgebungHangelsberg ist umrahmt von Kiefern- und Eichenwäldern, von Wiesen und Auen, in denen die Spree mäandert. Hinter dem grünen Saum des Spreeverlaufs schließt ein Höhenzug, der Hangel, das Panorama dieser Landschaft ab. Die 1217 erstmals erwähnten „hangenden Berge“ sollen allerdings nicht der direkte Namensgeber der Gemeinde sein. Vielmehr ist auch dieser Name abgeleitet von einem kleinen Bach, der in alten Forstakten „Hangel“ genannt wurde, aber auch wegen seiner Herkunft aus dem Trebuser See als „Trebuser Graben“ oder „Trebuser Fließ“ geläufig ist. Der Graben führte einst bis in die Spree, ist jedoch heute kaum noch auszumachen.GeschichteGeschichte Hangelsbergs seit dem 17. JahrhundertDie erste Erwähnung des Ortes gibt es in einem Kirchbuch von 1644: „Auf dem Hangelsberg“, heißt es, „leben Teerbrenner, Heydereuther, Waldarbeiter, Köhler“.Die Teerbrenner lieferten die Wagenschmiere, die für die ab 1711 auf der Alten Poststraße nach Frankfurt und weiter fahrenden Wagen nötig war.Einen Aufschwung nahm der Ort ab 1842 mit dem Bau der Eisenbahn Berlin–Frankfurt , der zu wirtschaftlicher und später auch touristischer Belebung führte. Die Errichtung einer Dampfschneide- und Mahlmühle im Jahre 1859 trug ein Übriges zur Ortsentwicklung bei.

Map of Hangelsberg