Hardt (Mönchengladbach)

-NA-, ,-NA-
Hardt (Mönchengladbach) Hardt (Mönchengladbach) is one of the popular Borough located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Borough in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Hardt (Mönchengladbach)

Die Ortschaft Hardt gehört zu Mönchengladbach und liegt im Westen des Stadtgebiets. Hardt war bis zum 22. Oktober 2009 einer der zehn Mönchengladbacher Stadtbezirke. Seit der Umgestaltung der Stadtbezirke gehört Hardt zum Stadtbezirk Mönchengladbach Nord.EtymologieDas Toponym Hardt als Flurnamenbezeichnung stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet bewaldeter Hang oder Anhöhe.Stadtbezirk HardtZum ehemaligen Stadtbezirk Hardt gehören die Stadtteile Hardt-Mitte, Venn und Hardter Wald. Zum Stichtag 1. Januar 2000 hatte der Stadtbezirk 17.142 Einwohner. Davon entfielen auf den Stadtteil Hardt-Mitte 7467, auf Hardter-Wald 268 und auf Venn 9407 Einwohner. Zum Stadtteil Hardt-Mitte gehören neben der eigentlichen Ortschaft Hardt die Ortsteile Vorst und Winkeln, die Dörfer Rasseln und Piperlohof, sowie der kleine Weiler Wey zwischen Hardt und Dülken.OrtschaftGeschichteDie ersten schriftlichen Belege für Hardt stammen aus dem Jahr 1116, ein weiterer aus dem Jahr 1135. In diesen Jahren besaß die Abtei Gladbach den so genannten Zehnten. Der Ort Hardt verfügte aber schon über ein eigenes Schöffenkollegium. Seit dem Mittelalter gehörte Hardt zum Amt Grevenbroich im Herzogtum Jülich. 1794 wurde der Ort von französischen Revolutionstruppen besetzt und kam an den Kanton Neersen. 1815 wurde Hardt ein Teil des Königreichs Preußen und 1836 entstand die Bürgermeisterei Hardt im Kreis Gladbach.

Map of Hardt (Mönchengladbach)