Hessischer Rundfunk

Bertramstraße 8, -NA-, 60222 ,-NA-
Hessischer Rundfunk Hessischer Rundfunk is one of the popular Movie/Television Studio located in Bertramstraße 8 ,-NA- listed under Local business in -NA- , Organization in -NA- , Broadcasting & Media Production in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Hessischer Rundfunk

Der Hessische Rundfunk ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. Der hr ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland .GeschichteAnfänge als Südwestdeutsche Rundfunkdienst AG1924 gründen engagierte Privatleute, darunter Industrielle wie Fritz von Opel und der Chemie-Unternehmer Carl Adolf Schleussner, in Frankfurt am Main einen Verein mit dem Ziel, eine regionale Rundfunkgesellschaft zu etablieren. Der „Südwestdeutsche Radio-Club“ wird daraufhin in Frankfurt angesiedelt, gegen den Willen des damaligen Kasseler Oberbürgermeisters und früheren Reichskanzlers Philipp Scheidemann, der die Sendeanstalt nach Kassel holen wollte. 1924 tragen Vereinsmitglieder eine privatwirtschaftliche Aktiengesellschaft ins Handelsregister ein, die Südwestdeutsche Rundfunkdienst AG (SÜWRAG). Das Gründungskapital beträgt 100 Billionen Papiermark, später umgestellt auf 60.000 Goldmark. Nach einer Versuchsphase im März 1924 nimmt der Sender Frankfurt I mit einer Sendeleistung von 700 Watt zum 1. April 1924 den Sendebetrieb auf. Sender und Aufnahmeraum sowie ein „Künstlerzimmer“ befanden sich im fünften Stock des Frankfurter Postscheckamtes in der Senckenberg-(heute Stephan-)/Ecke Stiftstraße, die Verwaltungsräume lagen im Schleussnerschen Firmenhaus in der Elbestraße 50. 1925 wird das Unternehmen Mitglied der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG). 1926 nimmt Radio Frankfurt den 1,5 kW starken Sender Heiligenstock in Betrieb. 1930 zieht Radio Frankfurt in ein eigenes Funkhaus an der Eschersheimer Landstraße.

Map of Hessischer Rundfunk