Hochfeld Fußball Kultur e.V.

Von-Richthofen-Straße, Augsburg, 86159
Hochfeld Fußball Kultur e.V. Hochfeld Fußball Kultur e.V. is one of the popular Society & Culture Website located in Von-Richthofen-Straße ,Augsburg listed under Soccer Stadium in Augsburg , Sports Team in Augsburg , Society & Culture Website in Augsburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Hochfeld Fußball Kultur e.V.

Schon in grauer Vorzeit (ca. 2004) begannen mutige Menschen jeden Sonntag einen Hallenbolz zu organisieren. Legenden zu Folge war damals schon unser Präsident, der Freibier Fred, involviert.
2006 bildet sich schließlich das "Hallenfußball Organisations Komitee" (kurz: Hafok), um die steigende Anzahl von Mitgliedern zu koordinieren. Anfangs wurde noch auf ein heute fast unbekanntes Kommunikationsmittel namens "E-Mail" zurückgegriffen, einige Jahre später etablierte sich die Nutzung von Facebook.
Um auch in der warmen Jahreszeit die Möglichkeit einer sportlichen Betätigung anzubieten fusionierte das Hafok im Jahr 2012 mit dem FC Hochfeld (auch "Mittwochsbolz" genannt).
Im April 2014 werden erstmals Trikots angeschafft um endlich die Farben des Vereins stilvoll zu vertreten. Im Zuge dessen wird auch der Name „Hochfeld Fußball Kultur“ (HFK) geprägt, als Logo wird ein Motiv mit einer stilisierten Karte der Stadt Augsburg, auf der das Hochfeld hervorgehoben ist, gewählt. Die Vereinsfarben sind fortan braun, grün und weiß und als Motto wird dazu passend „Erde, Rasen, Kreide“ festgelegt. Als Sponsor des HFK kann die „11er Fußball.Kultur.Kneipe“ gewonnen werden. Der Vertrag wird auf der Weihnachtsfeier per Handschlag besiegelt, der Umfang des Sponsorings beträgt 13 Freibier.
Am 19.12.2014 erfolgt die offizielle Gründung des Vereins „Hochfeld Fußball Kultur e.V.“ durch die heute legendären 13 Gründungsmitglieder (das Hochfeld ist der 13. Bezirk der Stadt Augsburg).
Als Präsident fungiert von der Vereinsgründung bis heute der Freibier Fred.
Auch wenn mit den Jahren so manches Mitglied kam und ging bietet der HFK auch heute noch passionierten Hobbykickerinnen und Hobbykickern eine Heimat, fernab der gepflasterten Fußballestablishment-Pfade. Bei uns ging es nie um konditionelle Topform, um spielerisches Toptalent und Blumentöpfe gab‘s auch noch nie zu gewinnen.
Vielmehr war und ist der Anspruch, dass jeder der sich gerne ein wenig körperlich betätigen möchte, und dies am liebsten tut, indem er einem Kunstlederrund nachschaut und -rennt, dies auch tun kann.

Zu den Zielsetzungen des HFK gehört die Ausbildung „junger“ Talente, die kulturelle Integration von MitspielerInnen aus dem nicht-bayrischen Ausland und die Fanfreundschaft mit allen sympathischen Truppen (z.B. den „Dorffreunden Bergheim“ oder den „FreundInnen der Friedhofstribüne“ aus Wien).

Map of Hochfeld Fußball Kultur e.V.