Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein

Altenberg,
Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein is one of the popular Reservoir located in ,Altenberg listed under Landmark & Historical Place in Altenberg ,

Contact Details & Working Hours

More about Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein

Das Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein ist ein Rückhaltebecken im Freistaat Sachsen am Oberlauf der Müglitz. Es dient dem Hochwasserschutz im Müglitztal und hat 38,7 Millionen Euro gekostet.LageDas Rückhaltebecken befindet sich im Osterzgebirge. Unterhalb des Auslaufes befindet sich die Stadt Lauenstein. Im Stauraum des Beckens befinden sich die Verbindungsstraßen von Löwenhain und Fürstenwalde nach Lauenstein und nach Liebenau in Richtung Autobahnauffahrt Breitenau zur A 17.AbsperrbauwerkDas Absperrbauwerk ist ein Staudamm aus Steinschüttung mit einer Asphaltbeton-Innendichtung. Das Bauwerk wurde von 2002 bis 2006 in der Nähe von Lauenstein gebaut (Grundsteinlegung am 5. August 2002, Einweihung am 25. August 2006). Das gestaute Gewässer ist die Müglitz. Im Dauerbetrieb ist das Becken zu einem kleinen Teil mit 0,2 Mio. m³ Wasser gefüllt. Es hat dann eine Fläche von 4,5 ha. Zunächst war ein Staubecken mit einem halb so großen Inhalt geplant. Nach der Jahrhundertflut 2002 wurde umgeplant. Der Damm wurde nun 8,5 m höher und der Stauinhalt auf 5,19 Millionen Kubikmeter verdoppelt. Das Einzugsgebiet ist 38,1 km² groß. Der Steinschüttdamm besteht aus 1 Million Tonnen Gesteinsmaterial, ist 41,4 m hoch und 260 m breit. Die Vollstaufläche beträgt 38 ha.

Map of Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein