Holz (Jüchen)

Jüchen, 41363
Holz (Jüchen) Holz (Jüchen) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Jüchen listed under Landmark & Historical Place in Jüchen ,

Contact Details & Working Hours

More about Holz (Jüchen)

Alt-Holz war ein Ortsteil der Gemeinde Jüchen. Er musste dem Tagebau Garzweiler weichen. Die Bewohner wurden nach Neu-Holz umgesiedelt.GeographieAn Alt-Holz grenzten die Orte Hochneukirch, Alt-Otzenrath sowie Borschemich . Östlich des ehemaligen Ortes verlief bis 2005 ein derzeit fehlendes Teilstück der A 44.GeschichteDer Ortsname geht auf einen Hof aus dem 15. Jahrhundert zurück, dessen Besitzer „Wynandt“ genannt wurde und nach dem das Dorf zeitweilig in verschiedenen Schreibweisen Weinandts- oder Winanddtsholz genannt wurde.1665 stiftete der Kölner Bürger Goddert Fassbender in seinem Geburtsort Holz eine „Loreta-Kapelle“, die nach dem Vorbild der Kölner Kapelle B.V. Maria Lauretana in der Kölner Kupfergasse errichtet wurde. Damit verband er auch ein Benefizium. 1820 wurde die baufällige Kapelle durch einen schlichten Neubau mit je zwei seitlichen Spitzbogenfenstern ersetzt.Im 18. Jahrhundert besaß das Dorf ein Schulgebäude, musste aber die Kinder zeitweise nach Hochneukirch zur Schule schicken. Um 1860 entstand ein neues Schulgebäude mit Lehrerwohnung. Die zweiklässige katholische Volksschule wurde 1969 in eine Grundschule umgewandelt.Im Laufe des 19. Jahrhunderts stieg die Einwohnerzahl von 326 (1799) auf 560 (1905) Einwohner in nun 92 Häusern. Im August 1909 nahm die Gemeinde Hochneukirch an der Straße nach Otzenrath ein neu erbautes Wasserwerk mit Pumpstation und einem 48 Meter hohen Wasserturm mit stählernem Hochbehälter in Betrieb.2010 wurde bei Alt-Holz ein Gräberfeld aus der Zeit etwa 5300–4900 vor Christus entdeckt.

Map of Holz (Jüchen)