IFZM - Institut für Zukunftsmanagement

Rosenstrasse 17, Spraitbach, 73565 ,Germany
IFZM - Institut für Zukunftsmanagement IFZM - Institut für Zukunftsmanagement is one of the popular Consulting Agency located in Rosenstrasse 17 ,Spraitbach listed under Consulting/business services in Spraitbach ,

Contact Details & Working Hours

More about IFZM - Institut für Zukunftsmanagement

IFZM steht für ökonologische Wertschaffung, Innovation und Entwicklung in der Unternehmensführung. In dem Sinne nachhaltige Exzellenz und Führerschaft integriert ökonomische Erfolgsorientierung, Partizipation und Mit-Unternehmertum, soziale Akzeptanz und Ökologie im Selbstverständnis partnerschaftlicher Grundwerte (Ökonologie). Die Perspektive ökonologischer Balance ist Kern unseres beraterischen Anspruchs.
Er gründet und verwirklicht sich mit der Kernkompetenz: Nur Strategie sichert Zukunftsstärke und Geschäftserfolg nachhaltig. Menschen machen sie! Hier laufen die Fäden zusammen.
Allein, wie dies im Alltag geschieht und erfahren wird, bestimmt, wie die Zukunft wird. Hier trennen sich viele Wege in der Praxis. Denn stimmt ein Teil nicht, dann stimmt das Ganze nicht. Kennt man die Ursachen, die Signalwege, sind Korrekturen direkt möglich bzw. nah. Dabei zeigt sich auch, dass die „neue“ Ökonomie so neu gar nicht ist. Das Grundmotiv des Existenzerhalts - Kontinuität über Generationen - ist wohl so alt wie es Unternehmen gibt. Nachhaltigkeit ist mithin ein Wesensmerkmal dieser Strategie. Damit es aber so kommt, darf nichts, das zählt, fehlen.
Unternehmen im Besonderen müssen in dem Sinne die ganze Lebensituation (auch: Lebensraum) und diese gleichzeitig sehen und meistern. Die Komplexität, ihre Dynamik und Vernetztheiten machen der Praxis zu schaffen. Tatsächlich weiten sich im Zuge der Ökonomisierung und Globalisierung Nicht-Nachhaltigkeiten immer mehr aus - über nahezu alle Lebensbereiche. Die Folgen schlagen zurück. Lösungsinseln und Transformation gehen augenscheinlich nicht zusammen.
So muss eine Geschäftsleitung fragen: Sind wir in einer Weise unterwegs, dass uns nichts überraschen kann, was uns um den Schlaf bringen könnte? Haben wir, in unserem Umfeld, das richtige Arrangement mit der Zukunft? Wo beginnt das? Welche Kräfte - Energieentfaltung - sind dafür bestimmend? Wie kommt der Stein ins Rollen?
Daraus ist zu schließen, dass diese Energiewende vor jener „Energiewende“ kommt bzw. - im Kern des Problems – kommen sollte, als sie derzeit mit Technologien zum Klimaschutz usf. verfolgt wird. Das heißt wir reden von regenerativen Energien, aber wie ein Unternehmen in und für sich zum Thema einer regenerativen Umwandlung wird, bleibt damit unbeantwortet.

Unsere Vorgehensweisen und Methoden helfen, darauf tragfähige Antworten zu finden und umzusetzen. So wird Neues greifbar, um in neue Strategien, Fähigkeiten, Lernerfolge usf. zu münden.
> In moderierten, partnerschaftlichen Zukunftswerkstätten identifizieren die Akteure die Erfolgs-DNA ihres Unternehmens und vereinbaren ihr Handlungsprogramm. Dabei verbinden sich die zentralen Kräfte für Unternehmensvitalität, nachhaltige Kultur und Kontinuität: Menschen, Strategie und Führung von vorne weg in ihrem schöpferischen, wissensbasierten und handlungsaktiven Potential.
> Unser Vorgehen folgt einem klar strukturierten und methodischen Kursbuch IFZM-E.R.F.O.L.G. Diese Landkarte entwickeln wir ständig auf der Höhe der Zeit fort.

Map of IFZM - Institut für Zukunftsmanagement