Institut für systemisches Deeskalationsmanagement

Am Stoot 1, Mülheim an der Ruhr, 45481
Institut für systemisches Deeskalationsmanagement Institut für systemisches Deeskalationsmanagement is one of the popular Professional Service located in Am Stoot 1 ,Mülheim an der Ruhr listed under Professional service in Mülheim an der Ruhr , Consulting Agency in Mülheim an der Ruhr ,

Contact Details & Working Hours

More about Institut für systemisches Deeskalationsmanagement

Beim Blick in die Gazetten, kurz nach dem Anschlag in Paris (Januar 2015), wird die Allgegenwärtigkeit aggressiven, Empathie-losen Verhaltens, sichtbarer denn je. Psychologe in Jobcenter erschossen, Rentner nach Angriffen in der Psychiatrie…..sind nur einige Beiträge, die in Erweiterung des Anfangsthemas den Eindruck vermitteln, dass die Welt immer gefährlicher und die Menschen immer aggressiver werden. Was sicher noch zu ergänzen ist, ist ein aggressiver Finanzsturm, der über die Welt zieht und bedrohlich wird, Menschen in die Armut drängt und die Gesellschaft unter Druck setzt. Dieser Druck wird immer dort sichtbar, wo Existenzen in Frage gestellt sind, Menschen ums Überleben kämpfen müssen und ein stark gebeuteltes Sozialsystem Armut verwalten muss.
Das Institut für systemisches Deeskalationsmanagement stellt sich dieser Thematik und bietet Antworten auf die Frage: Wie erlange ich mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit schwierigen Menschen in schwierigen Situationen?
Wir berücksichtigen die Tatsache, dass nachhaltige Lösungen in der Regel nur umsetzbar sind, wenn das komplette System mit einbezogen wird. Dabei sprechen wir nicht von schnellen Interventionen, sondern von Lösungen, die die Vielfalt und Individualität der verschiedenen Settings und Institutionen aufgreift und Strategien, unter Einbeziehung des kompletten Systems, nachhaltig etabliert.
Die vielfältigen Ideen, Anregungen, Tools, Methoden, Verfahrensabläufe und Denkhilfen, sind wissenschaftlich valide, praktisch erprobt und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft, damit Mitarbeiter der Gesundheitspflege, Psychiatrie, Heil-und Erziehungspflege, Schule, Behörde, Erziehungshilfe……von diesen wertschätzenden, ressourcenorientierten Gedanken, empirischen Erfahrungen und Forschungsergebnissen profitieren können.

Andreas Sandvoß
Institutsleiter

Map of Institut für systemisches Deeskalationsmanagement