Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa

Ostertal 1-5, Bad Sachsa, ,Germany
Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa is one of the popular High School located in Ostertal 1-5 ,Bad Sachsa listed under Landmark in Bad Sachsa , High School in Bad Sachsa ,

Contact Details & Working Hours

More about Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa

Das Pädagogium Bad Sachsa ist ein Internatsgymnasium in Bad Sachsa und bezeichnet sich selbst als „Älteste Schule in freier Trägerschaft in Norddeutschland“. Die 1890 gegründete Einrichtung ist eine staatlich anerkannte Privatschule für Jungen und Mädchen ab der Klasse 5. Sie knüpft an das historische Pädagogium als Knaben-Erziehungsanstalt mit sehr hohen Ansprüchen an.SchulbetriebDer Internatsaufenthalt ist für Jungen und Mädchen von Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 12 möglich. Ca. 450 internen und externen Schülern stehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten der Schule, sowie verschiedene Lernhilfen und Unterstützungen zur Verfügung. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 21 Schülern. Die Schule unterliegt, wie in Niedersachsen üblich, einem Zentralabitur und legt ihre Schwerpunkte auf persönliche Förderung, kleine Klassen mit maximal 26 Schülern, gut ausgebildete Lehrer und eine große Kursvielfalt in der Oberstufe. Das Pädagogium wird von seinen Schülern auch liebevoll „Päda“ genannt. Direktor der Schule ist derzeit (2015) Sido Kruse und Internatsleiter ist Torsten Schwark. Eine Besonderheit war der vierstündige Samstagsunterricht alle zwei Wochen, der seit dem Schuljahr 2010/11 nicht mehr stattfindet. Nachmittagsunterricht fand bis dahin erst ab Klasse 10 statt.SchulgeschichteWillbrandt Rhotert erwarb am 24. Juni 1890 eine Wiese von 3800 m² im Ostertal und ließ darauf den heutigen Zentralteil des Pädagogium-Hauptgebäudes errichten. Im April 1891 wurde die in Roßla gegründete Schule nach Sachsa verlegt. Da im gleichen Jahr Schule und Internat eröffnet wurden, ist das Gründungsjahr des Pädagogiums also 1891. Am 24. Juli 1909 wurde das Pädagogium als „Militärberechtigte Privatschule“ anerkannt. Sie ging 1920 in den Besitz des Pastors Kimpel und seiner Frau Marie, geb. Lahusen über. Am 12. November 1922 wurde die Absolvia ins Leben gerufen, 1. Vorsitzender war Hermann („Männe“) Ertel. Der Aufbau der Oberrealschule wurde 1929 begonnen. Ein Internat für Schülerinnen (Haus Tannenberg), das von einer Berufsschwester geleitet wurde, wurde 1931 angeschlossen.

Map of Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa