IVOLVus

Alte Bonnerstr 43, Bonn, 53229
IVOLVus IVOLVus is one of the popular Nonprofit Organization located in Alte Bonnerstr 43 ,Bonn listed under Non-profit organization in Bonn ,

Contact Details & Working Hours

More about IVOLVus

"IVOLVus - Selfsufficiency for the purpose of development aid"

to provide self-sustaining (Living,Protection and Education) facilities, technology to help the environment and Children in need and furthermore Events to unite the Community - Because we are Involved and should evolve

IVOLVus – Selbstversorgung als nachhaltige Entwicklungshilfe.

Gemeinnützige Organisation zum Bau von nachhaltigen und selbstversorgenden Einrichtungen für Bedürftige und notleidende Kinder.
Zudem werden Veranstaltungen Organisiert um die Gemeinschaft zu vereinen. Weil wir Involviert sind und uns weiterentwickeln sollten.

Crowdfundig :
https://www.indiegogo.com/project/preview/3e37be10
https://www.generosity.com/emergencies-fundraising/selbstversorgung-als-nachhaltige-entwicklungshilfe/x/16561625

Ziel ist die vernunftorientierte Organisation und Bauplanung von lebensnotwendigen, Unterkünften. Diese sind bezüglich Energie und Wasser Selbstversorgend, nachhaltig und umweltschonend konzipiert. Denn durch die Unabhängigkeit im Hinblick auf die Energie und Wasserversorgung (und somit auch Nahrung) streben wir "Hilfe zur Selbsthilfe" an. Helfen kann Spaß machen und lohnt sich!

Aber zunächst zu den Fakten:

ARMUT
"...Fast 385 Millionen Kinder weltweit leben nach einem Bericht der Kinderschutzorganisation „Unicef“ in extremer Armut."
(Quelle 2016 :http://www.merkur.de/…/unicef-fast-millionen-kinder-weltwei…)

HUNGER
795 Millionen Menschen hungern, alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Mangel- bzw. Unterernährung. Dabei gibt es genug Nahrung, Wissen und Mittel, um Hunger auszumerzen.
(Quelle 2016: „http://www.welthungerhilfe.de/hunger.html“)

KINDERSTERBLICHKEIT
Unterernährung ist die Ursache in 55 Prozent dieser Sterbefälle.

BILDUNG
„…Obwohl Bildung das effektivste Mittel gegen Armut und Benachteiligung ist, gehen 124 Millionen Kinder nicht in die Schule und fast zwei von fünf Kindern haben weder gelernt zu lesen, noch zu schreiben oder einfache Rechenaufgaben zu lösen.
(Quelle Köln/New York, 28. Juni 2016: „https://www.unicef.de/…/2016/faire-chance-fuer-jedes…/115996“)

TRINKWASSER
Es haben 768 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
„3600 Kinder sterben täglich, weil ihnen sauberes Wasser und eine sanitäre Grundversorgung fehlen...“
(Quelle: http://www.epo.de/index.php…

1.2. Straßenkinder
Ein Problem das uns alle betrifft!
Weltweit leben schätzungsweise 100 Mio. Kinder auf der Straße.
Die meisten Straßenkinder leben in Indien (ca. 11 Mio.), in Lateinamerika und zunehmend auch in Afrika.
Straßenkinder haben keinen Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, ausreichender Ernährung und sauberem Trinkwasser. Das bedeutet, dass ihre Zukunftsaussichten niederschmetternd sind und dass ihr gesundheitlicher Zustand ihnen auch kein langes Leben erlaubt.
Der Organisation "Brazil's National Movement of Street Children" zufolge werden jeden Tag vier bis fünf Straßenkinder getötet. 4,5 Mio. brasilianische Kinder unter 12 Jahren arbeiten. Weltweit sind es sogar fast 200 Mio. Kinder, die arbeiten müssen.
(Quelle 2016: „http://www.join-the-game.org/…/Infos_Daten_Fakten-Stra%C3%9…“)

Was werden wir dagegen machen? Was ist das Ziel?

Die Hauptziele sind, Hungersnot und Bildungsmangel von Kindern anzugehen. Zudem Zugang zu Wasser und Behausung für Bedürftige zu schaffen, nachhaltiges Leben zu fördern und die nächste Generation bereits mit regenerativen Energien und recycling Prozessen vertraut zu machen. Auch die Heimatlosigkeit von Flüchtlingen kann nachhaltig gelöst werden, während Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden und somit weniger Ausgaben für den Staat und den Steuerzahler entstehen.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin Einrichtungen zu bauen, die als Kombination aus Bildungseinrichtung und Kinderheim fungieren, ca. 60 bis 70 Kinder, einige Angestellte und freiwillige Helfer aufnehmen.
Das Besondere an den Einrichtungen ist die Tatsache, dass diese Off-the-Grid, also Energie-autark sind und damit den Weg in eine bessere Zukunft ebnen. Diese werden sehr kostengünstig gestaltet da Lehm und/oder Bambus die Hauptbaumaterialien darstellen. Damit entstehen nur beim Bau der Einrichtung Kosten und alle weiteren Ausgaben, können durch lokale Partnerschaften gedeckt werden. Um eine grobe Vorstellung zu erhalten, möchte ich die folgenden zum Einsatz kommenden Verfahren und Techniken nennen:

1. Photovoltaik (Elektrische Energie durch die Sonne) oder Wind-Solar-Hybriden
2. Energie/Batteriespeicher (wie z.B. die Powerwall von Tesla)
3. Solarthermie (Warmwasser)
4. Regenwasser Recycling durch eine Trichter-, Filter- und Wassersammler-Anlage
5. Optional "Fontus"- oder „Atmospheric Water Generator (AWG)“, beide Innovationen gewinnen Wasser aus der Luft)
6. Haus aus Lehm oder optional ein Lehm-Hanf bzw. Lehm-Stroh Gemisch (hervorragende Dämmeigenschaft, sparsamste Bauweise, sehr ökologisch)
7. Selbstversorgung – durch Ackerbau

Da diese Einrichtungen an verschiedenen Stellen der Erde dringend gebraucht werden, sind wir darauf vorbereitet, ortsbedingt umzuplanen. Um das Ziel so schnell und effizient wie möglich zu erreichen, haben wir uns zusammengetan, Verbesserungsvorschläge zugelassen und dem entsprechend das Projekt optimiert. Um eine Synergie zu schaffen, wird die detaillierte Planung, angepasst an die örtlichen Gegebenheiten und Bedingungen, mit weiteren Fachspezialisten sowie Studenten vertieft besprochen.
Darüber hinaus werden Gärtner, Obst- und Gemüsebauern aus der Umgebung eingebunden, damit Ackerbau, also Selbstversorgung betrieben wird und Bio-Essen zum Thema werden kann. Dies wird ausschließlich spielerisch und erlebnisreich in den Alltag der Kinder eingebracht.

Wir halten es für besonders wichtig, dass Kinder so früh wie möglich mit alternativen und regenerativen Energien sowie mit Recycling in Kontakt kommen.
Die Einrichtungen sollen dazu dienen, dass mehr Kinder von der Straße gerettet werden und dass diese Kinder sich bereits früh mit ökologischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen und deren Lösungsansätzen, spielerisch auseinandersetzten. Durch die Selbstversorgung ist größtenteils für die Kinder gesorgt. Zudem soll Eigenrecherche und „do-it-yourself“ den Kindern nah gebracht werden. Also alles nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe".

Die Tatsache ist klar : Bildung, die aber vielen Menschen derzeit noch unzugänglich ist, stellt eine notwendige Grundlage für eine bessere Zukunft. Der momentane Aufschwung in Bezug auf alternative/regenerative Energien ist eine Möglichkeit, nein, viel mehr ‘die Gelegenheit‘, die Grundrechte, sowie die Menschenrechte, für viele Menschen, vor allem für Kinder auf der Welt, sicherzustellen und ihre Grundbedürfnisse zu decken, was unserer Umwelt zugutekommt.

Wir suchen nun Helfer und Unterstützer, um möglichst viele Menschen zu erreichen und somit zu inspirieren und motivieren, dieses Projekt ebenfalls zu unterstützen.
Uns ist bewusst, dass wir alleine zu wenig Einfluss haben. Um aber die Umsetzung des Projekts zu beschleunigen, ersuchen wir Gleichgesinnte, die uns bei diesem großen, aber doch realisierbaren Vorhaben zur Seite stehen. Es dient einer guten Sache, die zum Allgemeinwohl beiträgt.

Besonders sorgen wir uns aber um die Kinder, die sich am wenigsten selbst helfen können, außerdem möchte wir dem Problem der bedürftigen weltweit entgegenwirken. Klar ist, es wird nicht die Lösung sein, alle Menschen aus den Kriegs- bzw. Krisengebieten nach Deutschland flüchten zu lassen.
Jeder, der Herz für Kinder hat, also auch den Menschen, die mich nicht kennen, müsste klar sein, dass dies offensichtlich, untragbare Zustände für Kinder sind und aus der Vernunft heraus betrachtet ist es an der Zeit, diesen Missständen entgegen zu wirken. Mit diesem Thema beschäftige ich mich nun schon zu lange, kann nicht mehr wegschauen und mit dieser gUG kann diesen Kindern und Bedürftigen geholfen werden.

Wie will das IVOLVus finanzieren?

Wir verfolgen die Ansicht, dass nur ausreichend Menschen zusammenkommen müssen und man erhält sogar eine schöne Veranstaltung. Anstatt sich für eine gute Tat und Helfen, mit einer Vertragsbindung auseinander setzten zu müssen wollen wir das mit schönen Momenten belohnen.Wir konzentrieren uns auf Veranstaltungen die Freude, Kultur, Musik und Kunst, Gesundheit und Wohlbefinden, Zusammenhalt, Liebe, Nachhaltigkeit, Bildung, Aufklärung, Fortschritt und fairen Handel sowie gerechte Arbeitsbedingungen feiern und fördern. Wir werden diese so auslegen, dass auch vermehrt Werbung von Sponsoren und für die Projekte vermittelt werden kann und somit Kosten eingespart oder sogar zusätzliche Gewinne für die Auslandseinsätze generiert werden können.
Wir werden nach Möglichkeit, neben Veranstaltungen, selbst Fair-trade Betreiben, daher auch die Wahl der gUG. Vereinshäuser in Form von Energie-autarken Hostels bauen/erwerben/Sanieren, um zusätzlich durch Gastgewerbe, Kurse und Raumvermietung, Gelder für den Bau der Einrichtungen im Ausland generieren zu können und weitere Unternehmens-Projekte zu finanzieren.
Wir wollen uns der Zeit anpassen und als Start-up die verschieden Kanäle nutzen um entsprechend Gelder für die Unternehmensziele zu sammeln. Daher suchen wir Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen um über die gesetzlichen Richtlinien aufgeklärt zu sein und diesen nachkommen zu können.

Wie kann man uns unterstützen?

Ganz einfach durch Mund zu Mund Propaganda, Facebook und co., durch das Beitreten zum IVOLVus-Club., durch Mitgestaltung, Planung, Kooperationen, Spenden ganz nach eigenem ermessen, mitfeiern, ganz viel Freude und Glück verbreiten... also dabei sein ist alles, denn zusammen schaffen wir mehr!!!

Alleine durch euer Interesse und eure „likes“ & „shares“ auf Facebook und Co. leistet ihr bereits einen enormen Beitrag. Dafür schon mal „vielen Dank“. please help to make it happen.

Map of IVOLVus