JFV Eder-Schwalm

Im Niederfeld 5, Wabern, 34590
JFV Eder-Schwalm JFV Eder-Schwalm is one of the popular Sports Club located in Im Niederfeld 5 ,Wabern listed under Sports Club in Wabern , Recreation Center in Wabern , Sports Team in Wabern ,

Contact Details & Working Hours

More about JFV Eder-Schwalm

Der Jugendförderverein (JFV) Eder-Schwalm wurde am 25.03.2016 aus den fünf Stammvereinen gegründet:

TSV 1900 Wabern,

SV Schwarz-Weiß Kleinenglis 1930

TuS Viktoria Großenenglis 1912

SV Schwarz-Weiß Arnsbach 1921

TuSpo Rot-Weiß 1912 Kerstenhausen

In dem Jugendförderverein sollen ab der Saison 2016/17 die Spieler von den D- bis zu den A-Junioren aus den beteiligten Stammvereinen zusammengeführt werden.

Maßgeblich für diese Entscheidung war der Umstand, dass der Jugendfussball insbesondere in den ländlichen Regionen in den letzten Jahren einen erheblichen Rückgang an Fußball interessierten Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen hatte. Neben den sinkenden Geburtenraten trugen auch andere vielschichtige Freizeit- und Sportangebote dazu bei.

Des Weiteren fällt es den kleinen Vereinen immer schwerer, geeignete Trainer und Betreuer für die ehrenamtliche Ausbildung der Junioren zu gewinnen.

Ein weiterer maßgeblicher Grund für die Gründung des Jugendfördervereins war der Wunsch, den besonders talentierten Kinder und Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit zu bieten, am Spielbetrieb in höher klassigen Ligen teilzunehmen und damit eine Abwanderung dieser Talente aus der Region zu vermeiden. So streben wir als mittelfristiges Ziel an, in allen Altersklassen mit einer Mannschaft mindestens am Spielbetrieb der Gruppenliga teilzunehmen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir nur an einem leistungsorientierten Fußball interessiert sind. Genauso wichtig ist uns, dass auch alle anderen Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit erhalten, an einem regelmäßigen Spielbetrieb teilzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir in jeder Altersklasse, soweit es die Spielerzahlen zulassen, auch jeweils eine zweite oder dritte Mannschaft auf Kreisebene stellen.

Ferner streben wir ein qualifiziertes Training durch ausgebildete Übungsleiter an.

Der Trainings- und Spielbetrieb findet an allen festgelegten Standorten der beteiligten Stammvereine statt und wird voraussichtlich jährlich in Absprache mit den Stammvereinen neu festgelegt.

Alle Spieler des Jugendfördervereins bleiben "im Hintergrund" auch immer noch Spieler des Stammvereins. Sie erhalten einen neuen Spielerpass, auf dem als Verein "JFV Eder-Schwalm" eingetragen wird, zusätzlich aber auch noch der Name des Stammvereins. Wenn ein Spieler aus dem Junioren- in den Seniorenbereich wechselt, bekommt er in der Regel wieder die Spielberechtigung des bisherigen Stammvereins. Es sei denn, er möchte aus eigenem Wunsch den Verein wechseln. Hierzu wird der Jugendförderverein Vereinbarungen mit den Stammvereinen treffen.

Alle Spieler bleiben auch weiterhin im bisherigen Stammverein Mitglied. Die Mitgliedschaft im Jugendförderverein ergibt sich automatisch aus unserer Satzung. Wenn ein neuer Spieler sich dem Jugendförderverein anschließen möchte (z. B. im Rahmen der Erteilung der erstmaligen Spielerlaubnis oder eines Vereinswechsels), so muss er sich gleichzeitig für einen der Stammvereine entscheiden.

Alle jüngeren Altersklassen werden weiterhin von den Stammvereinen gestellt.

Map of JFV Eder-Schwalm