Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V.

An der Schwarzen Hecke 58, Ober-Olm, 55270 ,Germany
Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V. Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V. is one of the popular Nonprofit Organization located in An der Schwarzen Hecke 58 ,Ober-Olm listed under Local business in Ober-Olm , Organization in Ober-Olm ,

Contact Details & Working Hours

More about Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V.

Die Geschichte

Die Kerb ohne Kerbeverein, oder Jugend- und Brauchtumsverein? Und wieso zwei Namen für den „gleichen Verein?“.
Nun: Selbstverständlich gab es eine Kerb ohne einen solchen Verein. Denn die Kerb wird immer noch durch den Kerbejahrgang als Hauptveranstalter ausgerichtet. Und bis 2003 war das auch kein Problem. Nur leider gab es immer weniger Leute im Jahrgang, ein schleichender Prozess von Jahr zu Jahr.

Die Lösung war ganz einfach: wir gründen einen Verein: am 21.12.2003 erblickte der Kerbeverein Ober-Olm 03 e.V. das Licht der Welt.

Doch ein Schritt zurück: Erstmal musste diese Idee überhaupt geboren werden.

Da traf es sich, dass Timo Müller seine Ober-Olmer Fußballqualitäten seit Jahren schon im Mommenheimer Fußballverein unter Beweis stellt. Hier gab es nämlich das, was es nun auch in Ober-Olm gibt: einen Kerbeverein! Somit diente der Mommenheimer Kerbeverein als Vorbild und dank Timo Müller konnte diese Idee nach Ober-Olm gelangen.

Dahinter steht die Absicht, die jeweiligen Kerbejahrgänge der kommenden Jahre mit Knowhow und Personal zu unterstützen.

Die Idee umgesetzt hat maßgeblich der damals „allererste“ 1. Vorsitzende: Frank Gloede.

Sein unermüdlicher Einsatz und seine Beharrlichkeit haben den Verein zu dem gemacht, was er heute ist: damals gründete Frank Gloede mit Lisa Eggert (2. Vorsitzende), Silke Schultheis (Schriftführerin), Christian Sauer ( Kassierer), Timo Müller (Beisitzer) im Vorstand und 11 weiteren Vereinsmitgliedern den „Kerbeverein Ober-Olm 03 e.V.“.

In den folgenden Jahren kamen immer mehr aktive und passive Mitglieder hinzu und ermöglichten einen fast routinemäßigen Ablauf der Kerbevorbereitungen.

Auch war es die Beharrlichkeit von Frank Gloede, der unter Zuhilfenahme einer kleinen Vereinsumbenennung 2007 in „Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V.“ jenen zu dem machte, was wir heute sind: ein gemeinnützig eingetragener Verein, der insbesondere aus der Kerbevorbereitung und -durchführung nicht mehr wegzudenken ist.

Auch wurden wir nach Anerkennung der Gemeinnützigkeit in den Vereinsring Ober-Olm aufgenommen und sind damit zum festen Bestandteil des Ober-Olmer Vereinslebens geworden.

So nehmen wir regelmäßig am Ober-Olmer Weihnachtsmarkt und an verschiedenen Fastnachtsumzügen teil.

Mittlerweile zählen wir nicht nur ehemalige Kerbeteilnehmer zu unseren Mitgliedern, sondern auch ortsansässige Firmen und Personen aus der Ortspolitik und anderen Vereinen. Und vielleicht dürfen wir Dich/ Sie auch bald als ein ebensolches getreu dem Motto „Wem ist die Kerb? Unser!“ begrüßen J.

Map of Jugend- und Brauchtumsverein Ober-Olm e.V.