Jugendarbeit Lengfeld

Laurentiusstraße 2, Würzburg, 97076 ,Germany
Jugendarbeit Lengfeld Jugendarbeit Lengfeld is one of the popular Youth Organization located in Laurentiusstraße 2 ,Würzburg listed under Public places in Würzburg , Social Club in Würzburg , Youth Organization in Würzburg , Public Square in Würzburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Jugendarbeit Lengfeld

Jugendarbeit Lengfeld

Die Lengfelder Jugendarbeit besteht aus dem Offenen Jugendtreff im „Milchhäusle“ und dem Jugendraum des Ökumenischen Zentrums, sowie der Aufsuchenden Arbeit und der Vernetzung im Stadtteil. Zielgruppe der Offenen Jugendarbeit sind primär Jugendliche aus dem Stadtteil im Alter von 12 bis 21 Jahren.


Jugendtreff

Der Jugendtreff besteht seit 2005 in den Räumen des ehemaligen Milchhäusle und wird an den Öffnungstagen von pädagogischen Fachkräften betreut. Der Treff ist an drei Tagen in der Woche geöffnet. Montags und Mittwochs können die Räume von 19-22 Uhr genutzt werden, Freitags öffnet der Treff die Türen von 18.30-21.30 Uhr.
Durchschnittlich kommen pro Öffnungstag zwischen 10 und 15 Jugendliche in den Treff. Im Laufe der Jahre hat sich ein fester Besucherstamm gebildet, der regelmäßig im Jugendtreff anzufinden ist.
Zu den Angeboten des JUZ gehören Kicker, Dart, Billard, Gesellschaftsspiele, Tanz-Workshops, Ausflüge und vieles mehr. Zudem stößt das Kochangebot auf große Beliebtheit bei den Jugendlichen und wird gerne und regelmäßig in Anspruch genommen.
An jedem Öffnungstag besteht die Möglichkeit gesund, regional und saisonal zu kochen und das Ergebnis im Anschluss gemeinsam zu verzehren.
Der präventive Ansatz der offenen Jugendarbeit, der vorsieht, dass in und um den Jugendtreff weder geraucht noch Alkohol konsumiert wird, wurde selbstverständlich auch im 10. Jahr des Bestehens umgesetzt.


Aktionen

Besondere Aktionen, welche im Jahr 2015 stattfanden:
Wie jedes Jahr war eine Mannschaft beim alljährlichen Fußballturnier der Jugendzentren vertreten.
Für das Umsonst&Draußen Festival wurde fleißig für den guten Zweck gebacken. Die Kuchen wurden dem Stand der Würzburger Streetwork zur Verfügung gestellt und haben bestimmt allen geschmeckt.
In den Pfingstferien gab es wie jedes Jahr die Möglichkeit gemeinsam mit der Jugendarbeit Zellingen an einer mehrtägigen Freizeit in der Rhön teilzunehmen. Aktivitäten wie Kanu fahren, Sommerrodeln oder den Kletterwald besuchen konnten wahrgenommen werden.
Im Sommer fand in Lengfeld auf dem Fest des Ökumenischen Zentrums ein Hip-Hop Konzert für die Jugendlichen statt. Bei der RapMühle konnte zu den Klängen der Künstler Rameen&Scep sowie der Rap- Combo Qlasterr getanzt und natürlich gerappt werden.
Seit September besteht die Möglichkeit wöchentlich an einem Breakdance- Kurs teilzunehmen und sich neue Tanz- und Bewegungstechniken anzueignen.

Im Zuge dieses Angebotes wurde auch ein Wochenendausflug zum „Battle Of The Year“ nach Braunschweig unternommen! Mit einem Bus tanzbegeisterter Würzburger waren Lengfelder und Grombühler Jugendliche vom 23. bis 25. Oktober zusammen beim „Battle Of The Year“, der inoffiziellen Weltmeisterschaft im Breakdance. Spektakuläre Moves und eine mitreißende Stimmung brachte die Volkswagenhalle in Braunschweig zum Beben.
Außerdem fanden Ausflüge zur Eisbahn, zum Bowling und in den Lengfelder „Fun-Park“ statt.


Personal

Zu Beginn des Jahres arbeiteten Felix Kölle und Charlotte Mößner im Jugendzentrum. Seit September stehen als pädagogische Fachkräfte unter der Leitung von Christof Reißenweber, Thomas Bagdas und Martin Mück mit je 10 Wochenstunden bereit.


Kontakte & Infos

Jugendtreff Lengfeld, Laurentiusstr. 2, 97076 Würzburg


Email:

bagdas.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de
mueck.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de


Spendenkonten:

Kath. Pfarrgemeinde Lengfeld
IBAN: DE14 7909 0000 0706 7112 19

Ev. Luth. Kirchgemeinde Lengfeld
IBAN: DE39 7909 0000 0006 7168 65


Öffnungszeiten:

Mo. , Mi. 19-22 Uhr und Fr. 18.30-21.30 Uhr

Map of Jugendarbeit Lengfeld