Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V.

Klausenweg 2, Neckarwestheim, 74382 ,Germany
Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. is one of the popular Nonprofit Organization located in Klausenweg 2 ,Neckarwestheim listed under Non-profit organization in Neckarwestheim ,

Contact Details & Working Hours

More about Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V.

Unsere laufenden Aktionen:

KUBIS Stiftung “Villa Baumhaus”

Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. unterstützt mit seinen Spendengeldern die KUBIS Stiftung, welche sich dafür einsetzt, dass in speziellen Wohngruppen in Vaihingen/Enz („Villa Baumhaus“) traumatisierte Kinder eine intensive traumapädagogische Betreuung erhalten.
Die Wohngruppe bietet Platz für sieben Kinder ab sechs Jahren, bei denen der Bedarf der stationären Erziehungshilfe gegeben ist (familiäre Gewalt, extreme Vernachlässigung oder sexuellen Missbrauch, die durch Personen hervorgerufen werden, zu denen das Kind eine enge Bindung hat).
Traumatisierte Kinder benötigen ein stabiles Umfeld, dass ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit gibt und sie vor weiteren Traumatisierungen schützt, einen sogenannten “sicheren Ort” – die „Villa Baumhaus“ und die Mitarbeiter bieten diesen sicheren Ort ohne Bedingungen.
Durch unsere Spendengelder an die KUBIS Stiftung schaffen wir es vielleicht auch hier einem Kind sein Lächeln zurück zu schenken!
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern, Förderern und Geldgebern, welche dieses Engagement möglich machen.

Familienherberge Lebensweg

Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. unterstützt mit seinen Spendengeldern die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen.
Der Name Lebensweg vermittelt das Thema sehr konkret. Es geht darum, lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien einen Ort der Ruhe, eine Heimat auf Zeit, Betreuung, liebevolle Fürsorge und Begleitung auf ihrem Lebensweg zu bieten.
Oberstes Ziel der Familienherberge ist die Pflege und Betreuung, Unterstützung und Entlastung von schwerstkranken und pflegebedürftigen Kindern und Ihren Familien. Neben der Intensiv-Kurzzeitpflege und der Übergangspflege steht die Aufnahme dauerbeatmeter Kinder (Tracheostoma) im Mittelpunkt.
Dieses innovative Konzept ist dabei einmalig für die Region. Die Aufnahme der Kinder und ihrer Familien ist überregional möglich.
Wir möchten dabei helfen, dass die Familienherberge Lebensweg durch die Vermittlung von Geborgenheit, Wertschätzung und Freude sowie durch Fürsorge und Trost, Entlastung für die Eltern, die erkrankten Kinder und deren Geschwister ermöglicht.

Pfiffigunde Heilbronn e.V.

Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. unterstützt mit seinen Spendengeldern den Pfiffigunde Heilbronn e.V. Der sexuelle Missbrauch an Kindern und Jugendlichen ist ein Thema mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer. Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V. fördert den Pfiffigunde Heilbronn e.V. durch finanzielle Unterstützung bei der Beratung und Betreuung betroffener Kinder und Jugendlicher.
Wir möchten dabei helfen, dass sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche eine Anlaufstelle haben um über ihre traumatischen Erlebnisse zu reden.
Durch unsere Spendengelder an Pfiffigunde Heilbronn e.V. schaffen wir es vielleicht auch hier einem Kind sein Lächeln zurück zu schenken!
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern, Förderern und Geldgebern, welche dieses Engagement möglich machen

Essenspatenschaft für Schulkinder

Der Heilbronner Kinderschutzbund weiß, dass sich viele Familien im Stadt- und Landkreis Heilbronn schwer tun, ihrem Kind täglich einen Euro für das Mittagessen an der Schule mitzugeben. Dies ist die Selbstbeteiligung, die auch Eltern mit wenig Einkommen bleibt. Nicht nur Kinder, deren Familien ihren Lebensunterhalt aus Hartz IV bestreiten und im Besitz eines Familienpasses sind leben an der Armutsgrenze. Viele Kinder trauen sich aus Scham nicht über ihren Hunger zu sprechen und bleiben lieber zu den Essenszeiten der Schule fern. In enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen und den Schulsozialarbeitern soll versucht werden, jedem Kind eine warme Mahlzeit am Tag zu ermöglichen. Um Missbrauch vorzubeugen wird eine gründliche Einzelfallprüfung durchgeführt. Hiermit sollen Eltern nicht aus ihrer Verantwortung entlassen – aber auch Kinder nicht durch die wirtschaftliche Lage der Eltern an den sozialen Rand gedrückt werden. Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim hat bereits in den Jahren 2009 und 2010 jeweils zwei dieser Essenspatenschaften übernommen. Im Jahr 2011 kamen 7 Essenspatenschaften und 2012 weitere 15 dazu. 2013 wurden 16 Essenspatenschaften übernommen.

Trösterbär

Gewalt, Missbrauch, schwerer Unfall oder der Verlust einer nahestehenden Person – schwer zu verkraften, was manche Kinder erleiden müssen. Wir wollen in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Teddybär e.V. im Stadt-/ Landkreis Heilbronn und Umgebung, Polizeistationen, Feuerwehren, Rettungsdienste, Notfallseelsorger und deren Einsatzfahrzeuge mit Teddybären auszustatten, damit Kinder in Notsituationen einen Teddy geschenkt bekommen, der sie tröstet. Der schmusige Teddybär bietet den Kindern seelischen Trost, begleitet das verletzte Kind ins Krankenhaus und erlebt alles mit. Das Kind verhält sich ruhiger, verliert einen Teil seiner Angst, kann mit Schmerzen besser umgehen und fühlt sich getröstet. Der Teddybär ebnet Ärzten und Sanitätern den Weg zu dem verletzten Kind. Es gibt keinen besseren Tröster bei verletzten, behinderten oder erkrankten Kindern als den Tröster Teddybär. Durch ihn sind plötzlich auch alle Sprachbarrieren verschwunden Der Teddybär wird eigens für diesen Zweck exklusiv bei der Fa. Clemens Spieltiere GmbH in Kirchhardt hergestellt. Die Teddys werden mit Ohrenzettel und Fußbändchen versehen auf die Reise geschickt. Jedoch nicht, ohne vor dem Verpacken einmal liebevoll geknuddelt worden zu sein. Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim hat seit 2009 bis jetzt mehr als 300 dieser Teddybären finanziert.

Straßenkinderprojekt in Brasilien:

Viele Kinder in Brasilien leben tagsüber auf der Straße während ihre Eltern arbeiten gehen. In Brasilien ist Schulkleidung Pflicht und die Schulbücher müssen selber bezahlt werden. Dies können sich viele Eltern, die an der Armutsgrenze leben nicht leisten. Wir arbeiten hier mit einem Brasilianischen Kinder-Verein zusammen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Kinder von der Straße zu holen und für die Schule vorzubereiten. Wir finanzieren für diese Kinder die Schulkleidung und die Schulbücher.

Patenkinder:

1. Patenkind aus Uganda
Wir finanzieren hier die Schulausbildung
Sheilas Vater (er war Arzt) wurde auf dem Weg zur Arbeit erschossen.
Sie hat weitere 8 Geschwister. Die Mutter kann die Schulausbildung nicht bezahlen.

2. Patenkind aus Äthiopien
Wir finanzieren hier die Unterkunft und die Schulausbildung.
Die Eltern von Moses sind beide an Aids gestorben. Moses lebt in einem Kinderdorf.

3. Patenkind aus Sri Lanka
Wir finanzieren hier die Unterkunft und die Schulausbildung.
Beide Elternteile von Joyce Ann Marie sind bei der Flutkatastrophe 2004 (Tsunami) ums Leben gekommen. Sie lebt ebenfalls in einem Kinderdorf mit lauter Waisenkindern.

Map of Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.V.