Kloster Benninghausen

Lippstadt, ,Germany
Kloster Benninghausen Kloster Benninghausen is one of the popular Interest located in ,Lippstadt listed under Landmark in Lippstadt , Convent & Monastery in Lippstadt ,

Contact Details & Working Hours

More about Kloster Benninghausen

Beim Zisterzienserinnen-Kloster in Benninghausen handelte es sich um eine Gründung des Klosters Gevelsberg in der Gemeinde Benninghausen, jetzt Stadtteil von Lippstadt, aus dem 13. Jahrhundert. Von einem Nonnenkloster mit überwiegend nichtadligen Nonnen entwickelte es sich im 17. Jahrhundert mehr und mehr zu einem adligen Damenstift. 1804 wurde das Kloster aufgehoben. Die Kirche wird bis heute als Pfarrkirche genutzt. In den übrigen Baulichkeiten wurde das Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Benninghausen (heute als westfälisches Pflege- und Förderzentrum Teil der LWL-Klinik Lippstadt) untergebracht.Geschichte und Entwicklung1240 stifteten der Ritter Johann von Erwitte und seine Frau Hildegunde das Kloster Benninghausen. Das Kloster wurde als Tochterkloster von Kloster Gevelsberg gegründet. Der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden bestätigte die Stiftung, verbunden mit einem Ablass für alle, die zum Aufbau des Klosters beitragen würden. Die geistliche Aufsicht übernahmen die Äbte des Klosters Altenkamp.Die Stifter übertrugen dem Kloster ihre Kirche mit einigen Gütern in Benninghausen. Daneben erhielt das Kloster weitere Schenkungen (zumeist Memorienstiftungen). Diesen Besitz vermehrten die Nonnen durch verschiedene Ankäufe. So besaßen sie nach einiger Zeit Ländereien in den Pfarreien Erwitte, Horn, Hellinghausen, Ostinghausen, in der Soester und Lippstädter Gegend, bei Altengeseke und im Münsterland. Seit 1482 ist die Inkorporation der Pfarrei St. Martin in Benninghausen in das Kloster nachweisbar. In den 1720er Jahren erhielt der Konvent einen barocken Neubau.

Map of Kloster Benninghausen