Kloster Ramsen

Ramsen, 67305 ,Germany
Kloster Ramsen Kloster Ramsen is one of the popular Convent & Monastery located in ,Ramsen listed under Landmark in Ramsen , Convent & Monastery in Ramsen ,

Contact Details & Working Hours

More about Kloster Ramsen

Das Nonnenkloster Ramsen, 1146 als Ramosa ad Ramesum gegründet, aufgelöst 1418, war zunächst eine benediktinische Kommunität, ein Priorat des Klosters St. Georgen im Schwarzwald, und gehörte ab 1267 dem Zisterzienserorden an. Es lag in der heutigen Gemeinde Ramsen im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz.GeschichteDas Nonnenkloster Ramsen war eine Schenkung des Speyerer Ministerialen Berthold von Winzingen (1146) an das Kloster St. Georgen im Schwarzwald, erwies sich aber wegen der räumlichen Distanz und der Ausstattung als für die Mönchsgemeinschaft unrentabel, so dass es 1174 an den Bischof Konrad II. von Worms (1171–1192) übergeben wurde. Das Kloster gehörte ab dem Jahr 1267 dem Zisterzienserorden an und war zeitweise dem Abt des Klosters Schönau unterstellt. Im späten Mittelalter verschlechterte sich seine wirtschaftliche Lage trotz umfangreichen Grundbesitzes, dass es 1418 aufgelöst wurde.Im Jahr 1477 wurde in Ramsen ein Männerkloster gegründet, das nur bis 1485 Bestand hatte. Die klösterlichen Ländereien bildeten in der Folge weiterhin eine Wirtschafts- und Verwaltungseinheit des Bistums Worms.Laut der 1570 verfassten Wormser Chronik des Friedrich Zorn (1538–1610), wollte Bischof Reinhard von Rüppurr († 1533) das aufgegebene Kloster Ramsen als Alterssitz nutzen, was jedoch durch die Plünderung im Pfälzischen Bauernkrieg (1525) vereitelt worden sei.

Map of Kloster Ramsen