Knaack-Klub

Greifswalder Straße 224, Berlin, 10405
Knaack-Klub Knaack-Klub is one of the popular Event located in Greifswalder Straße 224 ,Berlin listed under Event in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about Knaack-Klub

Der Knaack-Klub war ein Berliner Klub in der Greifswalder Straße 224 im Winsviertel des Ortsteils Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow. Er existierte von 1952 bis 2010.Der Knaack ging auf das Ernst-Knaack-Jugendheim zurück, das 1952 an heutiger Stelle entstand, nachdem die vorher hier seit 1946 ansässige Schneiderei im Juli 1951 die Räume aufgab. Der erste Mietvertrag wurde am 20. Februar 1952 unterschrieben. Benannt wurde es nach dem Widerstandskämpfer Ernst Knaack, nach dem auch die in der Nähe liegende Knaackstraße benannt wurde. Zunächst sollten Jugendliche unter dem Motto Sport und Spiel dem westlichen Einfluss der Rockmusik entzogen werden, jedoch fanden im Winter auch Tanzveranstaltungen statt. Zu den Weltfestspielen der Jugend und Studenten 1973 wurde der Knaack ein Jugendclub mit Diskothek. In der Wendezeit wandelte sich der Knaack in eine Diskothek westlichen Vorbilds mit mehreren „Floors“. Zunächst besetzten die Veranstalter aufgrund des großen Andrangs auf den First Floor den Keller, in dem früher eine Darmwäscherei war und sanierten diesen (Neue Darmwäsche). Im Anschluss wurde die Dizzy Lounge hergerichtet und anschließend der Concert Floor.Im Knaack fanden in der Woche verschiedene Veranstaltungen statt. Neben den Dancefloors gab es mit der Dizzy Lounge auch einen ruhigeren Bereich mit Billard und Karaoke. Mehrmals die Woche fanden auf dem Concert Floor Konzerte statt, hier spielten schon Rammstein (die im Haus auch ihre Verwaltung hatten), Die Toten Hosen und andere bekannte Bands. Rammstein nutzten die Räumlichkeiten auch als Probenraum.

Map of Knaack-Klub