Königsbrunner Heide

Augsburg, ,Germany
Königsbrunner Heide Königsbrunner Heide is one of the popular Wildlife Sanctuary located in ,Augsburg listed under Landmark in Augsburg , Reservoir in Augsburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Königsbrunner Heide

Die Königsbrunner Heide ist eine ca. 50 ha große Schotterheide auf Augsburger Stadtgebiet und steht als Teil des Stadtwalds unter Naturschutz. Sie wird begrenzt durch den Alten Floßgraben im Osten, die Verbindungsstraße Königsbrunn-Mering im Süden, die Königsbrunner Ostumgehung im Westen sowie Ausläufer der Meringer Au im Nordwesten. Besonders bekannt ist sie durch die einzigartige Massenblüte der Sumpf-Siegwurz im Juli.Sie ist größtes mitteleuropäisches Vorkommen der Sumpf-Siegwurz und teilweise ein Trinkwasserschutzgebiet. Es erfolgt eine Beweidung durch Schafe und Przewalski-Pferde. Das Areal erstreckt sich auf einer Höhe von bis zu.HeideflächeDie Königsbrunner Heide ist ein Areal auf dem Schottergrund des ehemaligen Flussbereiches des Lechs. Die Schottermassen wurden durch den Lechgletscher und den Fluss selbst herangeschoben. Die Heide liegt heute abseits des Lechs, der an dieser Stelle vor ca. 2.000 Jahren floss und sich im Laufe der Zeit in östliche Richtung verlagerte. Die Heide war noch vor 150 Jahren Bestandteil der riesigen Lechtalheiden, ein großes Areal zusammenhängender Trockenrasen. Die heute erhaltenen Restflächen nehmen nur noch 1 % der Ursprungsgebiete ein.Die Königsbrunner Heide teilt sich durch ein partiell ausgelichtetes Nadelwaldgehölz in zwei Flächen auf. Die westlich gelegene Hasenheide ist eine wertvolle Glatthaferwiese, während es sich bei der Kernheide um eine Trockenrasenfläche mit Hang zum Halb-Trockenrasen handelt. Als Orchideenhabitat und botanische Schatzkammer ist das Gebiet in botanischen Kreisen bekannt geworden. Zum Schutz von Flora, Fauna und Funga wurde das Wegenetz deutlich verkleinert. Auf den Flächen herrscht ein freiwilliges Wegegebot. So sollen Trittschäden und Störungen vermieden werden. Seit dem 15. Dezember 2009 verläuft an den Heideflächen und in weiteren Teilen des südlichen Augsburger Stadtwalds ein Naturforscherlehrpfad.

Map of Königsbrunner Heide