Koslar

Jülich, 52428
Koslar Koslar is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Jülich listed under Landmark & Historical Place in Jülich ,

Contact Details & Working Hours

More about Koslar

Koslar ist der größte Stadtteil von Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.LageDurch den Ort fließt der Mühlenteich. Am östlichen Ortsrand fließt die Rur. Im Westen liegt Engelsdorf (Gemeinde Aldenhoven), im Norden Barmen, im Osten Jülich und im Süden Bourheim.GeschichteErstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort, als Theoderich von Koslar als Zeuge beim Bündnis des Erzbischofs von Köln mit dem Herzog von Lothringen im Jahre 1208 genannt wurde. Dieses Koslarer Adelsgeschlecht starb 1420 aus.Koslar wurde am Morgen des 25. November 1944 von Truppen der US Army (zwei Kompanien der 116. Infanteriedivision) erobert.Am 1. Januar 1972 wurde Koslar durch das Aachen-Gesetz zum Stadtteil von Jülich.BildungIm Ort gibt es die Gemeinschaftsgrundschule West und die Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“.VerkehrAm südlichen Ortsrand verläuft die Bundesautobahn 44. Den öffentlichen Personennahverkehr stellen die RVE durch die Buslinie 279, die DKB durch die Buslinie 281 und ein Anruf-Sammel-Taxi sicher.Von 1911 bis 1971 betrieb die Jülicher Kreisbahn eine Bahnlinie von Jülich über Kirchberg und Koslar bis Puffendorf mit Personenverkehr. Deshalb hatte der zweigleisige Bahnhof Koslar ein kleines Empfangsgebäude. Die Strecke wurde bis 1980 noch für Zuckerrüben-Transporte zur Zuckerfabrik Jülich, danach bis 1999 fast ausschließlich für Transporte des Schrotthändlers Plum in Puffendorf genutzt. Im Lauf der Jahre ging der Schienengüterverkehr immer weiter zurück.

Map of Koslar