Kraftsport & Fitnessverein Döbeln e. V.

Thielestraße Lessing-Gymnasium Döbeln Stadtsporthalle, Stadt Döbeln, 04720 ,Germany
Kraftsport & Fitnessverein Döbeln e. V. Kraftsport & Fitnessverein Döbeln e. V. is one of the popular Gym/Physical Fitness Center located in Thielestraße Lessing-Gymnasium Döbeln Stadtsporthalle ,Stadt Döbeln listed under Sports venue in Stadt Döbeln , Gym in Stadt Döbeln ,

Contact Details & Working Hours

More about Kraftsport & Fitnessverein Döbeln e. V.

ein Verein, der hauptsächlich auf Wettkämpfe im Kraftdreikampf trainiert.
er besteht seit 1976 und ist seit 1990 ein
eingetragener Verein
er ist Mitglied im Sächsischen Verband für Gewichtheben, Kraftsport und Fitness (VGKF), im Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) und im Deutschen Sportbund (DSB)

Kraftdreikampf (KDK) besteht aus folgenden Diziplienen: Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben

Regelkunde Kniebeuge

Die Langhantelstange befindet sich auf dem Kniebeugeständer. Der Athlet
legt sich die beladene Hantel auf die Schultern und hebt diese aus dem Ständer. Er geht ein bis zwei Schritte rückwärts vom Ständer weg und wartet das Zeichen des Kampfrichters "Beugen".
Nach diesem Kommando geht der Athlet so tief in die Knie, dass die Beuge des Hüftgelenkes tiefer ist, als die Oberseite der Knie und steht dann wieder auf.
Mit durchgedrückten Knien und aufrechtem Oberkörper wartet er das Zeichen des Kampfrichters "Ablegen". Dann legt der Athlet die Hantelstange in den Kniebeugeständer zurück.

http://www.youtube.com/watch?v=h-eZcUj4_Rk&spfreload=10

Regelkunde Bankdrücken

Die Hantelstange liegt in der Ablage der Hantelbank. Der Athlet legt sich mit dem Rücken auf die Bank und drückt die beladene Hantelstange aus der Ablage.
Er senkt diese nach dem Kommando "Start" des Kampfrichters auf die Brust ab. Dort lässt er sie sichtbar ruhig liegen und drückt diese wieder gleichmäßig nach oben. Der Athlet muss die Hantelstange parallel und ohne Stockung zur Hochstrecke drücken und dort ruhig halten bis derKampfrichter das Kommando "Ablegen"gibt.
Während des Druckvorganges darf die Lage des gesamten Körpers nicht
verändert werden.

http://www.youtube.com/watch?v=ycST8uSktzE&spfreload=10

Regelkunde Kreuzheben

Beim Kreuzheben liegt die beladene Hantel auf dem Boden. Der Athlet hebt die Hantel vom Boden bis zum senkrechten Stand.
Während des Hebevorganges darf die Hantel weder auf den Ober-schenkeln aufgelegt noch nachgezogen werden. Sie muss parallel und ohne Stockung hochgeschoben werden. Der Athlet wartet mit durch-gedrückten Knien und durchgezogenen Schultern auf das Kommando "Ablegen" des Kampfrichters.
Die Hantel muss dann zum Boden zurückgeführt werden und darf nicht fallengelassen werden.

http://www.youtube.com/watch?v=_zsg6FFVawc&spfreload=10
· Bearbeiten

Map of Kraftsport & Fitnessverein Döbeln e. V.