Krefeld-Traar

Krefeld, 47802
Krefeld-Traar Krefeld-Traar is one of the popular Borough located in ,Krefeld listed under Borough in Krefeld , Landmark & Historical Place in Krefeld ,

Contact Details & Working Hours

More about Krefeld-Traar

Traar ist ein Stadtteil von Krefeld in Nordrhein-Westfalen.Traar hat 4.668 (Stand 31. Dezember 2007) Einwohner auf einer Gesamtfläche von 906 Hektar.GeographieTraar liegt am Nordrand von Krefeld inmitten einer für den Niederrhein typischen, landwirtschaftlich geprägten Landschaft.Im Westen grenzt Traar an die Niepkuhlen, eine sumpfige, aus einem Altarm des Rheines entstandene Niederung, die heute ein wertvolles Naturbiotop bildet.Im Norden von Traar liegt der Egelsberg, der mit 46 Metern über Normalnull etwa 20 Meter höher als der Ortskern liegt. Der Südteil des Berges ist teilweise bebaut und beheimatet unter anderem einen Sportflugplatz, den Flugplatz Krefeld-Egelsberg. Der nördliche Teil steht unter Naturschutz, da die dort wachsenden, seltenen Gräser bedrohten Bodenbrütern Nistmöglichkeiten bieten.GeschichteDie erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1255. Der nach seinem Wohnsitz, dem Haus Are, benannte Albertus de Are war Zeuge bei einem Rechtsakt des Kölner Erzbischofs, der sich 1255 in Uerdingen aufhielt. Über die Schreibweisen Are, Aere, Ahr, ter Are und Terar entwickelte sich die Schreibweise Traar, die schließlich 1886 durch Erlass festgelegt wurde.Bis 1817 gehörte Traar zur Honschaft Rath und bildete dann mit den Honschaften Vennickel, Verberg, Oppum und Bockum einen Bürgermeistereiverband. 1837 wurden die Honschaften Rath und Vennikel zur Gemeinde Rath-Vennickel zusammengelegt, die 1886 in Traar umbenannt wurde. 1907 schließlich wurde Traar selbständige Bürgermeisterei. Im Zuge der kommunalen Neuordnung am Niederrhein wurde die Bürgermeisterei 1929 nach Krefeld eingemeindet. Das 1914 erbaute Rathaus zeugt von der ehemaligen, kurzen Selbstständigkeit des Ortes und dient heute als Bezirksverwaltungsstelle.

Map of Krefeld-Traar