Kronprinzenpalais

Unter den Linden 3, -NA-, 10117 ,-NA-
Kronprinzenpalais Kronprinzenpalais is one of the popular Interest located in Unter den Linden 3 ,-NA- listed under Local business in -NA- , Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Kronprinzenpalais

Das Kronprinzenpalais ist ein spätklassizistisches Palais am Beginn der Straße Unter den Linden in Berlin, das lange dem preußischen Herrscherhaus als Stadtpalais diente. 1919–1939 war es als Neue Abteilung der Nationalgalerie Berlin das weltweit erste Museum für zeitgenössische Kunst. Im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört, wurde es 1968 wieder aufgebaut und diente als Gästehaus der Stadt Berlin. Heute finden im Kronprinzenpalais Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt.Vorgeschichte (1663–1732)Das Palais wurde 1663 als Privathaus des Kabinettsekretärs Johann Martitz erbaut. Von 1706 bis 1732 diente das Palais als Dienstwohnung für den Gouverneur von Berlin.Palais des preußischen Herrscherhauses (1732–1918)1732 wurde es von Philipp Gerlach zu einem Barockpalais mit Auffahrtsrampe und Mittelrisalit für den Kronprinzen, den späteren König Friedrich II., umgebaut, während der Sitz des Gouverneurs in das Gouverneurshaus verlegt wurde. Friedrich bewohnte das Palais mit seiner Frau Elisabeth Christine nur während der kurzen Aufenthalte in Berlin bis zu seiner Thronbesteigung im Jahre 1740. Danach richtete er sich eine Wohnung im Berliner Schloss ein und übergab 1742 das Palais seinem Bruder August Wilhelm (1722–1758), dessen Witwe es bis 1780 benutzte.

Map of Kronprinzenpalais