Kwa moyo- Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda e.V.

Haselschussgasse 19, Steinweiler, 76872 ,Germany
Kwa moyo- Hilfe mit Herz  für Kinder in Uganda e.V. Kwa moyo- Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda e.V. is one of the popular Non-Governmental Organization (NGO) located in Haselschussgasse 19 ,Steinweiler listed under Non-governmental organization (ngo) in Steinweiler ,

Contact Details & Working Hours

More about Kwa moyo- Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda e.V.

Education is the most powerful weapon which you can use to change the world - Bildung ist die mächtigste Waffe, mit der wir die Welt verändern können " Nelson Mandela


„kwa moyo“ ist Swahili und heißt so viel wie „mit Herz“ . Wobei man es nicht so ganz genau übersetzen kann, denn das Wort „moyo“ steht auch für Seele und Gefühl.

Unsere Vision war zunächst, dieses Zentrum wirklich nur für Mädchen zu errichten. Als wir vor Ort waren haben wir dann aber festgestellt, dass es so nicht funktionieren wird. Deshalb haben wir uns entschieden, dass auch Jungen die Schule und das Ausbildungszentrum besuchen können, aber das Wohnheim auf dem Gelände den Mädchen vorbehalten bleibt.

In der Region Mbale gibt es eine unglaubliche Zahl Waisen und Straßenkinder – aufgrund dieser großen Zahl von sehr bedürftigen Kindern können wir die Jungen nicht einfach aus unserem Projekt ausschließen.

Zusammen mit der den „Offiziellen“ der Region Mbale haben wir uns auf ein Verhältnis 60 % Mädchen und 40 % Jungen geeinigt.

Unser geplantes Kinderdorf & Bildungszentrum soll folgendes beinhalten:

1. Die Schule wird einen Kindergarten und Vorschule (3 Jahre), Primary Schule (7 Jahre) und Secondary Schule O Level (4 Jahre) sowie dem A Level (vgl Abitur noch einmal 2 Jahre) umfassen.

2. ein paar kleine Heime , in denen jeweils ca. 16 Waisenkinder zusammen mit einer "Mama" leben können

3. Einer Ausbildungsstätte für handwerkliche und zukunftsorientierte Berufe, wie z.B. SchneiderIn, Kunsthandwerkerin und MechanikerIn, TischlerIn , Bürokaufleute, usw.

4. Einen Farmbetrieb um Einkommen für das Zentrum zu generieren, aber auch um junge Menschen auszubilden.



Nach Abschluss der Primary School, werden natürlich nicht alle Kinder zur Secondary School (weiterführende Schule) gehen können. Mit unserer Ausbildungsstätte können wir aber dafür sorgen, dass sie nicht auf der Straße stehen, sondern einen handwerklichen Beruf erlernen.
Da z.B. die SchneiderInnen; TischlerInnen, MechanikerInnen und Kunsthandwerkerinnen auch während der Ausbildung etwas herstellen, erhoffen wir uns hierdurch gleichzeitig Einkommen für das Zentrum zu generieren.

Wir arbeiten aktiv mit der Gemeinde zusammen.
So fragen wir auch um Unterstützung der Gemeinde, um die Waisenkinder zu identifizieren, die wir im Zentrum aufnehmen können.

Netterweise hat sich die Gemeinde schon bereit erklärt, die Straße, die zu unserem Grundstück führt, in Eigenleistung herzurichten und hat dieses Versprechen kaum 5 Monate danach schon in die Tat umgesetzt. Nun kommen wir problemlos zu unserem Grundstück.
Im Juli 2014 versprachen sie uns, dass sie dafür sorgen werden, dass wir an das Stromnetz angeschlossen werden.
Ende August 2014 wollen wir mit dem ersten Bauabschnitt starten und mit Beginn des neuen Schuljahres - im Februar 2015 - den Unterricht an unserer Schule aufnehmen.

Außerdem werden wir den Mädchen, die wegen Schwangerschaft die Schule abbrechen mussten, eine Möglichkeit eröffnen eigenes Einkommen zu generieren. Beispielsweise durch die Produktion von diesen für Uganda so typischen Papierketten.

Wir unterstützen auch eine Frauengruppe. Es sind 5 junge Aids Witwen, die insgesamt 13 Kinder zu versorgen haben - die meisten Kinder haben sie von verstorbenen Verwandten *geerbt*. Diese Frauen produzieren den Papierschmuck , wir kaufen diesen zu überdurchschnittlich hohen Preisen auf, um damit sicherzustellen, dass die Damen die Schulgebühren für die Kinder zahlen können

Am 13.04.2013 haben wir in Uganda unsere Organisation

„kwa moyo Uganda – empowering children with help from the heart" gegründet.

Florence Buluba ist eine langjährige ugandische Freundin von Mara Bossert und Christine Camara ist die 1. Vorsitzende des dortigen Vereins. Beth Rosalie Nakayenze ist die 2. Vorsitzende und Jane Nadunga, hat die Stelle des Schatzmeisters übernommen. Schriftführerin ist Faith Kanghanyi. Wir freuen uns sehr, dass wir eine Reihe sehr engagierter Frauen zu unserem Team Uganda zählen können.

Alle Mitglieder dieses ugandischen Vereins zahlen einen für Uganda angemessenen Jahresbeitrag. Damit ist aber sichergestellt, dass es jedem Mitglied wirklich ernst ist und er wirklich zu der Verbesserung der Lebenssituation von Kindern in seinem Land beitragen möchte.

Hier in Deutschland freuen wir uns über viele Spender sowie Fördermitglieder, die unser Projekt unterstützen und damit vielen Mädchen und Jungen einen guten Start ins Leben ermöglichen.

Ganz großartig wäre es, wenn wir auch eine Reihen Menschen finden , die für unser Projekt eigene Fundraising-Aktionen zu Gunsten von „kwa moyo – Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda“ durchführen. Benefizkonzerte, Spendenläufe, oder was auch immer – jeder Euro sichert uns den Fortschritt des Projektes.

Und : Jeder Euro kommt zu 100% im Projekt an . . . !!!



Map of Kwa moyo- Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda e.V.