Masuch Geoinformation

Hauptstraße 31, Sieversdorf, 16845
Masuch Geoinformation Masuch Geoinformation is one of the popular Business Service located in Hauptstraße 31 ,Sieversdorf listed under Company in Sieversdorf , Business service in Sieversdorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Masuch Geoinformation

1994

- Gewerbeanmeldung am 02.Mai 1994, selbständig!
- Arbeit als Subunternehmen für ein großes Ingenieurbüro, hauptsächlich Erfassung und Aufbereitung von Planungsdaten am CAD-Rechner
- damals noch an einem großen A0-Tablet, kennt man heute gar nicht mehr... Arbeit mit AutoCAD und LANDCADD
- erste Erfahrungen mit Geo-Informationssystemen (ArcView)

1995

- Einstieg in die Arbeit mit ESRI ArcCAD, einem GIS
- Plugin für AutoCAD (gibt es heute auch nicht mehr)- Tätigkeit hauptsächlich Kartografie für Projekte im Bereich Landschaftsplanung und Wasserwirtschaft sowie Landschaftsarchitektur
- erster größerer eigener GIS-Auftrag: Erstellung eines „Fachinformationssystems Vetragsnaturschutz“ zur Verwaltung von Pachtflächen und digitalisierten Flurstücken (jaja, haben wir bereits 1995 gemacht!, die ALK kam erst viel viel später)

1996

- Gründung der Bürogemeinschaft zusammen mit dem Ingenieurbüro Ellmann & Schulze sowie der Landschaftsarchitektin Anja Brückner
- Übernahme der Administration der CAD- und GIS-Daten
- erster fester Mitarbeiter als Kartograf/GIS-Fachkraft
- erste Arbeit an Gewässerkatastern und Energie-Netzdokumentation
- Projekte: Regionalplan Prignitz-Oberhavel, Gewässerkataster WBVs Neustadt und Fehrbellin

1997

- Einsatz eines GIS für die Planung von touristischen Projekten, Wegeleitplanung usw.
- Produktion erster eigener touristischer Karten

1998

- sammeln von Erfahrungen beim GIS-Einsatz in der Bauleitplanung
- Datenerfassungen für forstliche Übersichtskarten

1999

- erste kleine Anwendungsentwickluing für GIS (Datenmanager für ArcView)
- einige Pläne für Wettbewerbsbeiträge von Landschaftsarchitekten
- 3D-Simulationen aus GIS-Daten für die Planungen eines Steinbruchs in Sachsen

2000

- Wegekonzepte mit GIS-Unterstützung für den Reittourismus und touristische Karten
- digitales Flurkarten- bzw. Flurstücks-Kataster für eine brandenburgische Kreisverwaltung

2001

- Arbeit mit 3D-GIS, Simulation von Wasserständen und deren Auswirkungen (Vernässungen, Überflutung)
- GIS und kartografische Betreuung der Planungen für den Kurpark Belzig (zeitweise mit eigenem Büro in Belzig)
- Arbeit in der GIS-Netzdokumentation (edis)

2002

- Simulation und Begleitung der Planung von Vernässungsprojekten für Moore mittels 3D-GIS
- Schulung von Verwaltungsmitarbeitern im Einsatz von GIS
- Weiterführung von Gewässerkatastern

2003

- Durchführung von GIS-Schulungen
- sammeln von Erfahrungen mit internetgestütztem GIS
- erste Kooperationen mit Fachhochschulen

2004

- Mitarbeit an der Entwicklung eines Online-Portals mit interaktiven Karten (Tourismus)

2005

- Fortschreibung Reitwegekonzept – Wegeplanung mittels GIS
- Simulation von Windkraftanlagen

2006
- weitere Aufarbeitung von Gewässerkatastern
- Mitarbeit an einem Konzept für Indoor-Navigation

2007

- 3D-Simulation von Windkraftanlagen (Sichtanalysen)
- Entwicklung einer Pegeldatenbank

2008

- diverse touristische Karten und Projekte
- erster Einsatz von QGIS in professionellem Rahmen (Gewässerkataster für den WBV Rathenow)
- Einstellung einer Diplom-Geografin für die Kartografie
- Kataster für die Bauleitplanung

2009

- erste Erfahrungen beim GIS-Einsatz in der Landwirtschaft (Teilflächenmanagement, Precision Farming)
- erste Vorarbeiten für ein Online-GIS-Projekt für die Forstwirtschaft (Navigationsplanung)

2010

- Mitarbeit an der Entwickung einer Navigations-App für die Forst (Woodtracker)
- Sichtanalysen für die Planung von Standorten für die Waldbrandüberwachung
- Arbeit am Denkmalkataster für den Denkmalschutz

2011

- Einstieg in XPlanung (Daten-Aufbereitung für die Bauleitplanung)
- Aufbereitung von Geodaten für internationale Projekte
- weitere Arbeit an Gewässernetzen für einen Landkreis

2012

- diverse XPlanung-Projekte
- GIS-Daten für Fachkarten und Kartografie für Landkreise
- Simulation von Hochwasser-Szenarien für den Katastrophenschutz
- Entwicklung einer Parkanlagen-Datenbank

2013

- Kataster für Straßenbeleuchtung und Regenwasserleitungen
- GIS-Projekt zur Untersuchung der Löschwasserversorgung einer Brandenburger Kommune
- Ausbau der Denkmalkataster für eine Landesdenkmalschutzbehörde
- Erwerb einer „Drohne“, unser Geokopter geht an den Start !!
- Befliegung von Hochwasserschäden nach der Elbeflut

2014

- Produktion von Geodaten aus unseren Befliegungen mit dem Geokopter:hauptsächlich hochaufgelöste Orthofotos und DGM für Planungszwecke
- Qualifizierung eines großen GIS-Gewässernetzes auf Luftbild
- Entwicklung eines GIS-Browsers für kommunale Anwendungen
- Entwicklung einer App für touristische Anwendungen mit Augmented-Reality
- Einstellung eines Geoinformatikers für Photogrammetrie und Anwendungsentwicklung

2015

- Einsatz des Geokopters für die Produktion von Geodaten für Bestandspläne von Parkanlagen u.ä.
- Produktion von sehr hoch aufgelösten und entzerrten Fassadenfotos (Meßbilder) mittels Geokopter-Befliegung und Photogrammetrie
- Entwicklung von Anwendungen für Wasser- und Bodenverbände auf Basis von QGIS

2016

- Einsatz von Tachymeter bzw. Robotik-Vollstationen zur Geodaten-Gewinnung, z.B. bei Parkanlagen
- weitere Anwendungsentwicklungen auf QGIS-Basis
- Einstellung eines zweiten Geoinformatikers hauptsächlich für Anwendungsentwicklungen...
...

Map of Masuch Geoinformation