Maurisches Landhaus

Stuttgart,
Maurisches Landhaus Maurisches Landhaus is one of the popular Hotel located in ,Stuttgart listed under Hotel in Stuttgart , Landmark & Historical Place in Stuttgart ,

Contact Details & Working Hours

More about Maurisches Landhaus

Das Maurische Landhaus ist eine ehemalige Sommerresidenz des Königs Wilhelm I. von Württemberg im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Das Landhaus, von Hofarchitekt Ludwig von Zanth 1846 im maurischen Stil erbaut, wird heute als Gewächshaus und Nachttierhaus im zoologisch-botanischen Garten Wilhelma genutzt.GeschichteKönig Wilhelm I. von Württemberg beauftragte im Jahr 1837 seinen Architekten Karl Ludwig von Zanth, in Cannstatt Gebäude im maurischen Stil für seinen Garten Wilhelma zu entwerfen. Nachdem im Schlosspark des benachbarten Schlosses Rosenstein Mineralquellen gefunden wurden, sollte zunächst ein Badehaus mit Orangerie entstehen. Nach einigen Finanzierungsschwierigkeiten und Planungsänderungen wurde das Maurische Landhaus letztlich als Wohngebäude mit angrenzenden Gewächshäusern sowie je einem Eckpavillon gebaut und im Jahr 1846 fertiggestellt.Die gesamte Anlage war so geplant, dass der König alle wichtigen Gebäude trockenen Fußes erreichen konnte. Vom Aussichtspavillon am Neckar (dem heutigen Haupteingang der Wilhelma) konnte man über die Gewächshäuser zum zentralen Wintergarten gelangen und dann weiter über einen überdachten Wandelgang mit Fliesenwand und einen Laubengang in das Landhaus. Vom Landhaus aus erreichte man wiederum über einen weiteren Wandelgang den Maurischen Festsaal, der nicht erhalten ist, und über den Wandelgang mit Terrakottawand das Wilhelma-Theater.

Map of Maurisches Landhaus