MTV Isenbüttel Segeln

Dannenbütteler Weg 4, Isenbüttel, 38553 ,Germany
MTV Isenbüttel Segeln MTV Isenbüttel Segeln is one of the popular Stadium, Arena & Sports Venue located in Dannenbütteler Weg 4 ,Isenbüttel listed under Sports venue in Isenbüttel , Sports Venue & Stadium in Isenbüttel ,

Contact Details & Working Hours

More about MTV Isenbüttel Segeln

Wir sind die Sparte: "Segeln, Surfen und Kanu" des MTV Isenbüttel.

Wir haben ein eigenes Gelände mit Vereinsheim am Tankumsee.

Vor dem Clubgelände liegt unsere Steganlage mit 3 Stegen im Tankumsee.
Wir haben dort 71 Wasserliegeplätze, davon sind 6 Plätze mit Vereinsbooten belegt.

Außerdem haben wir Flächen auf dem Gelände für 29 Land-Liegeplätze
für Vereinsboote, private Jollen, Jachten, Surfboards und Kanus.

Im Industriegebiet von Isenbüttel befindet sich unsere Bootshalle (Winterlager).

Ein eigenes Boot ist bei uns nicht unbedingt notwendig, es stehen Vereinsboote für die Spartenmitglieder zur Verfügung.

Vereinsboote:

5 Conger-Jollen für die Segelscheinausbildung und zur freien Verfügung
1 420er,
9 Optimisten,
1 O'Pen Bic für die Jugendausbildung
5 Surfboards
8 Kanus mit Trailer

Um im Sommer auf dem Tankumsee zu segeln ist auch keine spezielle Bekleidung notwendig. Selbst Schwimmwesten können ausgeliehen werden.

Jüngstenausbildung

Für Kinder ab ca. 10 Jahren führen wir eine Ausbildung zum Jüngstenschein mit Optimisten-Jollen durch, bei der natürlich der Spass nicht zu kurz kommt und die Eltern zur Untersützung willkommen sind… So können auch die Eltern in den Segelsport hineinschnüffeln und vielleicht auf den Geschmack kommen. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen auch an den Umgang mit größeren Ein- und Zweihandjollen herangeführt werden. Dazu gehören der 420er und der Laser (mit Radial Segel)

Das Training findet wöchentlich am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

In den Ferien segeln wir nach Vereinbarung, damit der Bootssport auch in der freien Zeit nicht zu kurz kommt.

Segelscheinausbildung

Alljährlich werden Ausbildungskurse zu den verschiedenen Segelscheinen und Motorbootführerscheinen in Kooperation mit den Vereinen in unserer Region für die Mitglieder in der Segelsparte durchgeführt.

Die Ausbildung beginnt mit einem Informationsabend im Oktober. Im Winter findet der Unterricht in Theorie statt anschließend erfolgt eine praktische Ausbildung im Sommer auf dem Tankumsee bis hin zur Prüfung im Herbst. Die Termine, Beiträge und Prüfungsgebühren werden jeweils aktuell im Vereinshaus am Tankumsee ausgehängt und auf der Sparten-Homepage.

Regatten

Jedes Jahr wird der Vereinspokal in mehreren Regatten auf dem Tankumsee ausgesegelt, im Anschluss werden dann noch mit den Regattateilnehmern, dem Regattateam und den übrigen Mitgliedern die Sieger gefeiert.

Aktivitäten

Weitere Aktivitäten werden von unseren Spartenmitgliedern organisiert:
Kanufahrten, Flottillensegeln in Ostsee und Mittelmeer, Surfen auf dem Ringköpingfjord, Sommerfest und Grünkohlwanderung …. um nur einige zu nennen.

Weitergehende Informationen

Aktuelle Informationen wie Termine, auch Segelscheintermine finden sich an der Aushangtafel im Vereinsheim am Tankumsee und auf der Homepage unter "Aktuelles" und "Ausbildung".

Die Vereins-Satzung finden Sie auf der Homepage des Hauptvereins http://www.mtv-isenbuettel.com.
Auch die aktuellen Mitgliedsbeiträgesind dort einzusehen.

Fragen beantworten natürlich auch gerne unsere Mitglieder auf dem Gelände am Tankumsee, sowie unter "Kontakt" unser Spartenleiter Hans-Albert Blaschke (Tel.: 0 53 74 / 91 84 33) und weitere Ansprechpartner.

Arbeitseinsätze

Um die Spartenbeiträge für die Segler und Surfer möglichst niedrig zu halten, gibt es einige gemeinsame Arbeitseinsätze (insgesamt 20 Stunden) für die Spartenmitglieder im Jahr, wie zum Beispiel das Auf- und Abbauen der Steganlage und die Pflege von Grundstück und Vereinsheim. Das ist gerade für neue und alte Spartenmitglieder eine gute Gelegenheit sich weiter kennen zu lernen und Aktivitäten zu planen.

Spartenbeiträge

Die Segel- und Surfsparte erhebt zusätzlich zu den allgemeinen Vereinsbeiträgen einen Spartenbeitrag, um für den Erhalt von Material und Anlagen zu sorgen. Für nicht geleistete Arbeitseinsätze werden ebenfalls Beiträge erhoben. Es ist auch einmalig eine Saison-Mitgliedschaft möglich. Für die Land- und Wasserliegeplätze der privaten Surfboards und Boote wird ein zusätzlicher Beitrag erhoben.

Die Obleute

In der Sparte Segeln, Surfen und Kanu sind für die einzelnen Aufgaben, wie Ausbildung, Jugend, Wasserliegeplätze, Landliegeplätze, Werkstatt, Vereinsboote, Vereinsheim usw. die Obleute die richtigen Ansprechpartner.

Die Namen sind auf der Aushangtafel im Vereinsheim am Tankumsee angeschlagen und auch auf der Homepage unter "Kontakt" zu finden.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Map of MTV Isenbüttel Segeln