Münchshofen

-NA-,
Münchshofen Münchshofen is one of the popular Borough located in ,-NA- listed under Region in -NA- , Borough in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Münchshofen

Münchshofen ist ein Dorf mit ungefähr 800 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Es ist ein Ortsteil der Stadt Teublitz im Landkreis Schwandorf. Bis 1971 bestand Münchshofen als eigenständige Gemeinde.Geografische LageNaturräumlich liegt das ehemalige Gemeindegebiet auf der Grenze von Oberpfälzer Alb (s.a. Oberpfälzer Jura) und Oberpfälzer Bruchschollenland.GeschichteDer Ort ist namengebender Fundort der jungneolithischen Münchshöfener Kultur. Weitere Siedlungen wurden über die Völkerwanderung (Germanische Siedlung auf dem Münchshofener Berg) bis ins Frühmittelalter (Karolingische Siedlung nordwestlich des Schlosses) nachgewiesen. 1213 sollen Mönche aus dem Schottenkloster St. Jakob in Regensburg gesiedelt haben.Der Ortsname Münchshofen taucht 1514 in Burglengenfelder Gerichtsakten auf, als Jörg von Parsberg sen. als Inhaber der Hofmark Münchshofen genannt wird.Hofmark MünchshofenAls Inhaber der geschlossenen Hofmark Münchshofen sind belegt: 1514–1572 Familie von Parsberg 1572–1583 Familie von Altmann 1583 Achz Freiherr von Tannberg 1598 Agnes von Schollay, Witwe des Herrn von Tannberg 1605 Friedrich von Schollay 1611 Familie von Münch 1655 Hans Ernst von Taufkirchen 1666 Johann Wilhelm Stettner von GrabenhofDie Inhaber wechseln daraufhin in schneller Folge. Kontinuität kehrt erst wieder mit dem kurpfälzischen Regierungsrat Pacher zu Eggenstorff ein.

Map of Münchshofen