Münnigbüren

-NA-,
Münnigbüren Münnigbüren is one of the popular Region located in ,-NA- listed under Region in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Münnigbüren

Die Ortschaft Baccum liegt im Süden des Landkreises Emsland, östlich von Lingen auf einer Höhe von 40 m ü. NN. Der Ort war früher selbstständig und ist heute ein Ortsteil der Stadt Lingen (Ems). Dem ehemaligen Kirchdorf Baccum waren die verwaltungsmäßig selbstständigen Bauerschaften Ramsel und Münnigbüren zugeordnet. Alle drei bildeten zusammen auf einer Grundfläche von 23 km² die Kirchen- und Schulgemeinde Baccum.GeschichteHerkunft der OrtsnamenDie Herkunft des Namens Baccum ist nicht mit Sicherheit nachweisbar. Der Ortsname taucht erstmals im 11. Jahrhundert in einem Heberegister des Klosters Corvey auf. Etymologisch könnte der erste Wortstamm Ba bzw. Back „ein kleines fließendes Wasser“ bedeuten. Der zweite Wortstamm mun bzw. men wäre dem Oberbegriff „Schutz“ zuzuordnen, der auf Behausungen hinweist. Die ursprüngliche Bedeutung des Ortsnamens wäre demnach: Behausungen an einer kleinen Wasserstelle. Jüngste Ausgrabungen bestätigen diese Darstellung. Eine Beziehung des alten Ortsnamens zu der Örtlichkeit besteht ohne Zweifel. Änderungen in Sprache und Schrift fanden auch in Ortsnamen ihren Niederschlag: Vom 7. bis 11. Jahrhundert war die althochdeutsche Sprache vorherrschend, vom 12. bis 15. Jahrhundert die mittelhochdeutsche, auch niederländischer Einfluss ist nachweisbar. Deshalb fanden in der Folgezeit auch diverse Namensänderungen statt: Im Jahr 1160 findet man den Namen Bacheim, gesprochen wohl Bac-heim, 1260 Backem, um 1900 Backum und heute Baccum.Den Ortsnamen Münnigbüren findet man erstmals im 11. Jahrhundert als Mundiburi im Heberegister des Klosters Corvey. Ludwig Schriever weist Mundiburi und Mundigburen im Jahre 1160 nach. Der Wortstamm Mund dürfte auch als Schutz bzw. behüten zu verstehen sein, man findet ihn auch bei Vormund. Buri bzw. bur lässt sich auf Bauer zurückführen. Noch im Mittelalter war die umgangssprachliche Bezeichnung für „den Acker pflügen“, den Acker bauen, Ackerland bezeichnete man als Bauland.

Map of Münnigbüren