Museum "Leben am Meer"

Bensersieler Straße 1, Esens, 26427 ,Germany
Museum "Leben am Meer" Museum "Leben am Meer" is one of the popular Museum located in Bensersieler Straße 1 ,Esens listed under Museum/art gallery in Esens , History Museum in Esens ,

Contact Details & Working Hours

More about Museum "Leben am Meer"

Der Heimatverein Esens e.V. richtete in der Peldemühle das Museum "Leben am Meer" ein. Die Einweihung fand im Dezember 1989 statt. Das Museum nutzt heute alle Mühlenetagen, das angrenzende Müllerhaus und einen Anbau, der eine frühere Scheune ersetzt.

Gezeigt werden die Siedlungsgeschichte des Harlingerlandes und die Geschichte der Stadt Esens.

Seit 2016 arbeitet das Museum "Leben am Meer" in Kooperation mit der Nationalpark-Informationsstelle "Wattenhuus-Bensersiel".

Eintrittspreise Museum "Leben am Meer":

Für Einzelbesucher

Erwachsene 4,00 €
Mit Nordsee-ServiceCard (Kurkarte) 3,00 €
Jugendliche / Studenten 1,50 €
Kinder bis 14 Jahre frei!


Für Gruppen und Schulklassen

Erwachsene ab 10 Personen 2,00 € pro Person
Schulklassen mit Einführung 25,00 €

Mitglieder des Heimatvereins Esens frei


Unsere Veranstaltungsangebote:

Führungen durch das Museum

für jede Altersgruppe geeignet
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 25,00 € für Gruppen mit max. 25 Personen
Für Einzelbesucher bieten wir mittwochs 15:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Diese Führung ist im normalen Eintrittspreis enthalten!!


"GPS-Mission".

Entdecken Sie die Stadt Esens einmal anders! Ein GPS-Gerät lotst die Teilnehmer durch Esens zu den kleinen, versteckten Schätzen der Stadt. An den einzelnen Stationen gilt es, verschiedene Aufgaben zu lösen.
Gerade für Schulklassen bietet diese Veranstaltung eine neue Herausforderung.

Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: ab 12 Jahre
Kosten: 5€ pro GPS- Gerät bzw. 4€ mit NordseeServiceCard
30,00 € für Gruppen mit max. 25 Personen
Für Familien und Einzelbesucher bieten wir freitags um 11 eine GPS-Mission an.


Archäologenausbildung

Ran an die Ausgrabungskisten! Eine richtige Ausbildung zum Archäologen dauert Jahre. Bei dieser Veranstaltung lernen die Schüler in kurzer Zeit wichtige Basiskenntnisse.
Die Archäologen-Ausbildung ist ein Angebot für Schulklassen oder andere Gruppen, mit dem Ziel die Inhalte des Museums auf spielerische Weise zu erfahren.

Dauer: ca. 1 Stunde
Alter: von 6 bis 12 Jahre
Kosten: 30,00 € für Gruppen mit max. 25 Personen

Map of Museum "Leben am Meer"