Nafasi e.V.

Birkenweg 2, Truchtlaching, 83376
Nafasi e.V. Nafasi e.V. is one of the popular Nonprofit Organization located in Birkenweg 2 ,Truchtlaching listed under Non-profit organization in Truchtlaching ,

Contact Details & Working Hours

More about Nafasi e.V.

Die Schule
Die Myoda Nursery School wurde im Jahr 2003 von Obedy Kuguru gegründet, um zu einer Verbesserung der Bildungssituation in der Region Kibaha beizutragen. Es ist die erste Nursery School im Ortsteil Kwamathias, in welcher Bildung gegen einen nur sehr geringen Beitrag sowie für die Kinder aus den ärmsten Familien sogar kostenlos bereitgestellt wird. Bis heute gibt es aufgrund fehlender finanzieller Mittel kein Schulgebäude. Der Unterricht findet morgens in der örtlichen Kirche statt; nach einer Teil-Renovierung soll dies jedoch nicht mehr möglich sein. Es gibt keine Tische, keine Stühle, kein Trinkwasser, sondern lediglich eine Tafel und Kreide.

Der Gründer
Obedy Kuguru geht neben seiner Tätigkeit als Direktor der Schule diversen weiteren Projekten nach: Er leitet eine Hilfsorganisation für Menschen mit Albinismus, organisiert HIV-Aufklärungskurse und unternimmt Hausbesuche bei Familien, um ihnen in Notsituationen beizustehen. Er ist ein selbstloser, herzlicher und großzügiger Mensch, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, bei Problemen nicht wegzusehen.

Die Lehrerin
Selina Zakayo hat eine zweijährige Ausbildung zur Vorschullehrerin in Dar es Salaam absolviert. Nach der Ausbildung begann sie ihre Tätigkeit als Lehrerin an der Myoda Nursery School im Kwamathias. Sie selbst ist alleinerziehend mit einem kleinen Sohn und gibt sich voll und ganz ihrem Beruf hin. Dabei teilt sie Obedys Ziel, Kindern aus armen Familien den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Seit der Geburt ihres Sohnes wird Sie von der Lehrerin Teddy Wiliberth Banzwanje unterstützt.

Der Ort Kwamathias
Kwamathias liegt in der Küstenregion Tansanias in der Gemeinde Kibaha, circa 40 km vom Regierungssitz Dar es Salaam entfernt. Die Einwohnerzahl wird auf 200.000 geschätzt. Die Dorfbewohner verdienen ihr Geld hauptsächlich durch den Verkauf von Obst und Gemüse oder durch Dienstleistungen wie den Transport mit Motorrädern. Der Großteil lebt in Armut, viele leiden an Hunger und Krankheiten wie HIV und Malaria. Die meisten Menschen leben in einfachen Lehmhütten, nicht selten ohne Elektrizität und Zugang zu fließendem Wasser.

Der Förderverein
Bei einem Freiwilligenaufenthalt in Kwamathias, Tansania im Jahr 2015 kam Sophia Wagner gemeinsam mit ihrer Mutter Sabine die Idee, einen Förderverein für die Myoda Nursery School zu gründen, um die laufenden Kosten der Schule erstmals zu decken. Als Anna Leonie Birkholz zu dem Projekt in Kwamathias dazustieß, war auch sie stark von der Schule und den Hintergründen der Kinder angetan und schloss sich dem Vorhaben an. Seitdem wird sich gemeinsam mit Freunden und Freiwilligen sowohl in Deutschland als auch in Tansania für die Gründung und den Aufbau des Fördervereins Nafasi e.V. eingesetzt.

Die Patenschaft
Wir betrachten die Kinder dieser Welt als unsere Zukunft; und Bildung ist das eindeutig effektivste Werkzeug, um ihnen den Weg zu einem erfolgreichen, erfüllten Leben jenseits von Armut, Krankheit und Hunger zu ermöglichen.
Ab sofort ist es daher möglich, für 15€ (für Schüler&Studenten) bzw. 30€ monatlich ein Kind der Myoda Nursery School auf seinem Bildungsweg zu unterstützen. Somit soll erstmals für ein regelmäßiges Einkommen für die Schule gesorgt werden, welches einerseits die Grundkosten der Schule, sowie andererseits auch ein geregeltes Einkommen für Selina garantiert.
Mit jeder Patenschaft sowie jeder noch so “kleinen” Spende tragt Ihr ganz substantiell zum Erfolg von Nafasi e.V. bei, dessen eindeutiges Ziel die Verbesserung der Bedingungen in der Myoda Nursery School sind.


Vielen Dank für Euer Interesse an Nafasi e.V.!

Map of Nafasi e.V.