Wildpark-MV

-NA-, ,-NA-
Wildpark-MV Wildpark-MV is one of the popular Wildlife Sanctuary located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Wildlife Sanctuary in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Wildpark-MV

Der Wildpark-MV ist der ganzjährig geöffnete Tierpark von Güstrow in Mecklenburg mit überwiegend einheimischen Wildtieren. Im Osten der Stadt und südlich der Nebel gelegen, ist er eingebettet in eine 200 Hektar große Parklandschaft. Er entstand 1959 als einer der zahlreichen kleinen Heimattiergärten der Deutschen Demokratischen Republik. Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde er erheblich erweitert und nach völlig neuem Konzept umgestaltet. Für die Internationale Gartenbauausstellung 2003 war der Wildpark Außenstandort.GeschichteDen ersten Heimattierpark erhielt Güstrow im Jahr 1936 auf der Paradieswiese an der Nebel . In das dort errichtete Gehege wurden zunächst drei Stück Damwild eingesetzt. Später folgten Jungfernkraniche, Goldfasane, Pfauen, Zierenten, Eichhörnchen, Heidschnucken und Rehe. Im Verlaufe des Zweiten Weltkrieges wurde dieser Tierpark wieder aufgelöst.Die Idee eines erneuten Wildparks als Stätte der Erholung und Möglichkeit der Besichtigung wurde Mitte der 50er Jahre zwischen dem damaligen Leiter des Forstwirtschaftsbetriebes Herrn March und dem Inhaber des Gutes Bölkow Herrn Müller geboren. Der Forstwirtschaftsbetrieb wollte vorerst die Patenschaft übernehmen und das erforderliche Gelände für den geplanten Wildpark zur Verfügung stellen. Letztlich wurde das Gebiet, wo sich heute der vordere Wirtschaftsbereich des Wildpark-MV befindet, ausgewählt – in ruhiger Lage, direkt an einem kleinen See, verkehrsgünstig gelegen und von Wanderwegen umgeben. Mit wenigen Tieren und großzügig angelegten Gehegen wollte man den natürlichen Eindruck erhalten, den das Territorium bereits bot.Die aufgestellten Bau- und Arbeitspläne wurden im März/April 1959 in die Tat umgesetzt. So entstanden zuerst das Schwanenhaus sowie die Gehege für Wildschweine und Rehe. Um den Bau dieser neuen Erholungsstätte so schnell wie möglich zu realisieren, wurde auch die Bevölkerung um Mitarbeit gebeten. Im Ergebnis dieses Aufrufs wurde 1959 der erste freiwillige Arbeitseinsatz durch das Bahnbetriebswerk durchgeführt. Diesem Beispiel folgten weitere. Es waren viele Werktätige und Güstrower Einwohner am Auf- und Ausbau beteiligt. Kommunalverträge mit den verschiedensten Betrieben waren eine willkommene Unterstützung. Auch Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften, Jugendliche aus dem Lager für Arbeit und Erholung beteiligten sich bei dieser Aktion.

Map of Wildpark-MV