Neippergsches Schloss Klingenberg

Heilbronn, 74081 ,Germany
Neippergsches Schloss Klingenberg Neippergsches Schloss Klingenberg is one of the popular Local Business located in ,Heilbronn listed under Landmark in Heilbronn ,

Contact Details & Working Hours

More about Neippergsches Schloss Klingenberg

Das Neippergsche Schloss im Heilbronner Stadtteil Klingenberg auf einem Bergsporn oberhalb des Neckars geht zurück auf die Burg des mittelalterlichen Ortsadels, wurde von den Herren von Neipperg im frühen 15. Jahrhundert erworben und war dann nach dem Sitz auf der Burg Neipperg ab der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Bau des Schlosses in Schwaigern deren Hauptsitz. In dem vielfach umgebauten und heute zu Wohn- und Wirtschaftszwecken genutzten Anwesen sind Überreste aus vielen Bauperioden erhalten.GeschichteDie Burg Klingenberg war im 13. Jahrhundert neben dem als Burgweiler entstandenen Dorf Klingenberg und dem Kirchensatz im Besitz des Klosters Weißenburg, das seinen Klingenberger Besitz an die Markgrafschaft Baden verlieh, das damit die Herren von Klingenberg belehnte, die 1293 mit einem Reinbot (Remboto, Renbot) von Klingenberg erstmals erwähnt wurden. Nach diesem wurde die Reinbotstraße in Klingenberg benannt. Im Jahre 1360 beteiligten sich die Herren von Klingenberg an der Seite der Grafen Eberhard der Greiner und Ulrich IV. am Krieg gegen Karl IV. Die Burg wurde durch die Armee des Pfalzgrafen Ruprecht eingenommen, auch weil die Burg „von Raubs wegen“, zu einer Raubritterburg geworden war. Kaiser Karl IV. erlaubte am 31. Oktober 1360 Heilbronn, die Steine der staufischen Burg zu verwenden, womit in Heilbronn der später Götzenturm genannte Turm erbaut worden sein soll. 1361 erging außerdem vom Kaiser ein Verbot des Wiederaufbaus der Burg. 1389 wird noch ein „Burgstadel“ (Burgstall) genannt.

Map of Neippergsches Schloss Klingenberg