Neuenmörbitz

Neuenmörbitz, Langenleuba-Niederhain, 04618
Neuenmörbitz Neuenmörbitz is one of the popular Landmark & Historical Place located in Neuenmörbitz ,Langenleuba-Niederhain listed under City in Langenleuba-Niederhain , Residence in Langenleuba-Niederhain , Landmark & Historical Place in Langenleuba-Niederhain ,

Contact Details & Working Hours

More about Neuenmörbitz

Neuenmörbitz ist ein Ortsteil von Langenleuba-Niederhain im Landkreis Altenburger Land in Thüringen. Er wurde am 1. Juni 1965 eingemeindet.LageNeuenmörbitz befindet sich im östlichen Zipfel des Altenburger Lands an der thüringisch-sächsischen Grenze, die den Ort im Osten begrenzt. Das Dorf liegt an der Kreisstraße 301 und an der Bundesstraße 95 sowie östlich der Talsperre Schömbach und des Leinawaldes im Ackerbaugebiet mit Kies- und Steinbruch.GeschichteIm Jahre 1336 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche des Ortes wurde 1742/43 erbaut.Der Ort gehörte zum wettinischen Amt Altenburg, welches ab dem 16. Jahrhundert aufgrund mehrerer Teilungen im Lauf seines Bestehens unter der Hoheit folgender Ernestinischer Herzogtümer stand: Herzogtum Sachsen (1554 bis 1572), Herzogtum Sachsen-Weimar (1572 bis 1603), Herzogtum Sachsen-Altenburg (1603 bis 1672), Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg (1672 bis 1826). Bei der Neuordnung der Ernestinischen Herzogtümer im Jahr 1826 kam der Ort wiederum zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Nach der Verwaltungsreform im Herzogtum gehörte er bezüglich der Verwaltung zum Ostkreis (bis 1900) bzw. zum Landratsamt Altenburg (ab 1900). Das Dorf gehörte ab 1918 zum Freistaat Sachsen-Altenburg, der 1920 im Land Thüringen aufging. 1922 kam es zum Landkreis Altenburg.

Map of Neuenmörbitz